Wir haben im Juni dieses Jahr einmal die vier Kandiat*nnen für die Wahl am nächsten Sonntag interviewt. Wir haben den Bewerber*innen nun aktuell weitere sechs aktuelle Fragen gestellt. Hier könnt Ihr Euch ein Bild von Carolin Muschter machen.
1. Seit unseren letzten Fragen sind einige Monate „Wahlkampf“ vergangen? Was sind die wesentlichen Erfahrungen, die sie in diesem Zeitraum gemacht haben?
Eindrucksvoll ist, wie viel tiefe Liebe die Pyrmonter zur Stadt haben und wie sehr sich die Bürger einen Wandel wünschen. Eindrucksvoll ist auch, wie sehr sich die Berufserfahrung unseres großen Teams für unsere Themen und Kandidaten im Wahlkampf bewährt hat. Diese Berufs- und Lebenserfahrungen werden auch im neuen Rat für praktikable, günstige und schnellere Entscheidungen sorgen. Die Aufgeschlossenheit der Pyrmonter für unsere Wählergemeinschaft Pyrmont INTAKT und unsere Themen haben uns sehr gefreut und bestärkt. Pyrmont ist in Bewegung gekommen, die Bürger haben sich wesentlich mehr für die Wahl interessiert. Zusammengefasst: wir sind zuversichtlich, dass der neue Rat mehr für die Stadt, die Stadtteile und die Bergdörfer erreichen wird.
2. Es gibt sicherlich noch unentschlossende Wähler. Fassen Sie bitte in einem Satz zusammen, warum diese genau Sie wählen sollen?
Wir beenden diesen Stillstand in der Stadt, werden den Tourismus massiv fördern, den Gondelteich-Parkplatz für den Tourismus erhalten und für die Jugendlichen, die in Pyrmont viel zu kurz gekommen sind, endlich wesentlich mehr bieten, weil wir mit gerade mit unseren jungen Kandidaten von Pyrmont INTAKT frischen Wind im Rat erreichen können.
3. Sie haben auch Ihre drei Mitbewerber wahr genommen. Bitte nennen Sie uns zu jedem/jeder einen Satz, was Sie an ihm oder ihr schätzen?
Frau Michel: Ihre Bescheidenheit
Herr Schrader: Fahrradfahren betreibt er sehr intensiv.
Herr Blome: Er ist immer so nett.
4. Wie werden Sie den Wahlsonntag verbringen?
Im Kurpark auf der Landpartie.
5. Wie schätzen Sie Ihre Chancen ein, Bürgermeister*in zu werden / bleiben?
Die Gespräche mit den Bürgern sind durchweg positiv, deshalb sehe ich die Chancen für Pyrmont INTAKT als ganz gut an. Wir alle sind sehr dankbar, dass wir mit unseren Themen gut angenommen werden.
6. Wenn Sie gewählt werden: Was ist die erste Amtshandlung, die Sie sich vornehmen werden?
Ein Maßnahmenpaket: für das Konzerthaus das Land Niedersachsen anzuschreiben, um die Modalitäten für die Renovierung anzupacken. Das Baurechtsverfahren am Gondelteichparkplatz beenden und am Alternativstandort Stadtwerke das neue Feuerwehrhaus bauen. Den Bau des Skateparks sofort einleiten, mit dem im Haushalt bereits eingestellten Geld.
Zum Foto:
Wir haben jeden Kandidaten gebeten, ein Foto zu schicken unter diesem Aspekt: Ein Foto, dass so nicht auf einem Wahlplakat landen würden, dass aber deutlich macht, was Sie u.a. auszeichnet.