Etwas im Schatten der Bürgermeisterwahl werden am Sonntag auch Kandidaten für den Kreistag in Lippe gewählt. Vier Lügder sind dabei und damit man mehr als nur einen Namen kennt, haben wir den Vieren eine kurzen Fragebogen geschickt, um sie vorzustellen. Wir veröffentlichen die Antworten in der Reihenfolge des Eingangs.
Jörg Eickmann (SPD)
1. Stell dich bitte erst einmal kurz vor.
Ich heiße Jörg Eickmann, bin 60 Jahre alt und Vater von 2 Töchtern und arbeite in leitender Funktion in einem in Lügde ansässigen Unternehmen. Politisch bin ich mit Leidenschaft und Begeisterung seit 1999 für die SPD im Lügder Rat aktiv und dort aktuell Co-Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion.
2. Was ist deine Motivation, dich ehrenamtlich in der Politik zu engagieren ?
Politik ist mein ehrenamtliches Engagement für meine Mitbürger/-innen und meine Stadt. Ich möchte so ein kleines bisschen die „Welt“ besser machen und die Entwicklung meiner Stadt und meines Kreises begleiten und gestalten. Aber vor allen Dingen macht es mir Spaß etwas zu gestalten und an der Weiterentwicklung unserer Region (Stadt und Kreis) mitzuwirken.
3. Was möchtest du für Lügde im Kreistag Lippe erreichen ?
Ich möchte als Bindeglied zwischen den Bürgern/-innen und unser Stadt zum Kreis Lippe fungieren.
Meine wichtigsten Ziele:
– Gründung und Etablierung eines medizinischen Versorgungszentrums in Lügde
– Breitband- und Mobilfunkausbau in Lügde
– Verbesserung des Radwegenetzes in Lügde
– Solide Kreisfinanzen und stabile Kreisumlagen
Mein Motto: 16 Städte – 1 Kreis – Lippe gemeinsam voranbringen
Ulla Holstein (CDU)
Miteinander und Füreinander!
Das ist mein Slogan als Kreistagskandidatin für Lügde in Lippe. In Lügde bin ich Ulla Holstein geboren und aufgewachsen.
Lügde ist meine Heimat, hier lebe ich in meinem Elternhaus, in dem wir uns vor29 Jahren selbstständig gemacht haben.
Seit dieser Zeit bin ich Mitglied für Unternehmerfrauen im Handwerk Hameln –
Pyrmont, seit 20 Jahren als erste Vorsitzende. Und warum ist mir das wichtig? Weil es immer Herausforderungen sind, die es zu bewältigen gibt und die ich gern annehme.Das ist auch der Grund für meine Kandidatur.
Gerade in diesen Zeiten finde ich es noch wichtiger sich für, ein Miteinander und Füreinander in Lügde bz.Lippe einzusetzen.
Ganz wichtig ist mir die medizinische und häusliche Versorgung, denn Lügde soll auch in Zukunft für junge Familien, für Senioren ein attraktives, lebenswertes Umfeld sein. Um Familie und Beruf zu ermöglichen benötigen wir eine dauerhaft gute
Infrastruktur mit einer zuverlässigen Kinderbetreuung bzw. Seniorenbetreuung.
Aber es gibt noch andere Themen die mich beschäftigen, dazu gehört unter anderem die digitale Netzversorgung.
Natürlich bin ich als Frau dafür,dass mehr Frauen in Politik und Gesellschaft eine wichtige Rolle einnehmen sollten.
In der Handwerkskammer Hannover bin ich als Mentorin tätig, das bedeutet eine wichtige Organisation, zur Interessenvertretung des Handwerks. Für mich als Mitglied der CDU,stehen die Interessen des Handwerks und des
Mittelstandes an obersten Stelle. Miteinander und Füreinander, deshalb kandidiere ich,als stellvertretende
Kreisvorsitzende der CDU Lippe, für den Kreistag.
Durch das in jahrelanger und ehrenamtlicher Verbandsarbeit erworbenes Wissen, werde ich diese Vernetzung von Politik und Wirtschaft für Lügde und Lippe einbringen. Ich will Ihre Stimme im Kreistag sein.
Tanja Kuffner (FDP)
Mein Name ist Tanja Kuffner,
ich bin am 15.11.1972 in Bad Pyrmont geboren.
Ich liebe es in meiner Freizeit zu verreisen,
gehe gerne ins Theater und bin Schwimmerin.
Ich lebe sehr gerne in Lippe weil ich finde, daß Lipper genauso gut sind wie Ihr Ruf.
Ich kandidiere für den Kreistag ,weil ich schon seit vielen Jahren in der Kreistagsfraktion als sachkundige Bürgerin tätig bin und ich es wichtig finde, dass man sich im Ehrenamt engagiert, denn nur so stärkt man die Gemeinschaft.
Miriam Kantzoglou (Grüne)
1. Stell dich bitte erst einmal kurz vor.
Mein Name ist Miriam Kantzoglou und ich lebe mit meiner Familie in Lügde, ich bin hier geboren und aufgewachsen, wir leben hier mütterlicherseits schon seit Generationen. Ich engagiere mich ehrenamtlich in der Musikschule der Großgemeinde Lügde und im Verein kfd Sankt Marien Lügde. Seit einem Jahr bin ich als Kreisgeschäftsführerin der Grünen in Hameln-Pyrmont angestellt.
2. Was ist deine Motivation, dich ehrenamtlich in der Politik zu engagieren ?
Es muss Menschen geben die sich einbringen für eine faire, sozialverantwortliche und umweltverträgliche Politik die an den Stellschrauben der Wirtschaft auch wirklich dreht, wenn sich etwas verändern soll. Ich möchte, meinen Kindern eine lebenswerte Zukunft für ihre Kinder und Enkel hinterlassen, genauso wie es auch meine Großeltern für uns getan haben. Eine intakte Welt, keine vernichtete. Kommunalpolitik kann dafür sorgen, dass unser Leben und die Welt jeden Tag ein bisschen besser werden.
3. Was möchtest du für Lügde im Kreistag Lippe erreichen ?
Das Klima- und Artenschutz zur Chefsache wird, das Lügder einfacher von A nach B kommen, auch mal ohne Auto, mehr Platz für Fussgänger*innen, Radfahrer*innen und spielende Kinder, mehr Baum- und Grünflächenschutz. Günstiger energiesparender und generationsgerechter Wohnraum für alle, jeder fünfte Mensch in NRW ist über 65 Jahre alt. Jeder Mensch soll selbstbestimmt und in Würde alt werden, bei bestmöglicher Gesundheit und aktiver Teilhabe an der Gesellschaft. Mit ihren Stimmen für Grüne Kandidaten *innen sorgen Sie dafür, dass Ihr Ort in den nächsten 5 Jahren Schritt für Schritt in Richtung Zukunft geht. Die kommenden 5 Jahre werden von rasanten Veränderungen geprägt sein, Corona Krise, Digitalisierung, Klimawandel. Deshalb grün wählen.