Im Rahmen des „Erlebnisprogrammes Gesund&Glücklich“ spielen die Dozentinnen und Dozenten der Musikschule Bad Pyrmont am
Mittwoch, 02. März, um 19.00 Uhr in der Wandelhalle mit dem Ensemble „Pyrmont Pops“ das Programm „International Hits II“.
Auf dem Spielplan stehen in neuen, frischen Arrangements Lieder und Songs von den Beatles, Rod Stewart, Roger Whittaker, Ian Anderson und Queen, darunter auch die Bohemian Rhapsody.
Mit dabei im kultigen Pyrmont Pops Ensemble sind Arndt Jubal Mehring, Flöte, Moderation & Arrangements; Katharina Kunzendorf, Violine; Iwona Tatarczyk und Max Gundermann, Violoncello und Andreas Vogt, Schlagwerk.
Eintritt: 5,00 €
mit PyrmontCard frei
Zutritt zum Konzert erhalten die Gäste mit einem 2Gplus Nachweis.
FFP-2 Maskenpflicht am Platz.
Freitag, 04. März, um 19.00 Uhr in der Wandelhalle mit dem Ensemble Rondo Pyrmont das Programm „Heitere Holzbläser“.
Das Rondo, der klassische Rundgesang, in dem ein sich wiederholender Teil den Wiedererkennungswert steigert, ist der Namensgeber für dieses Format.
Im Programm „Heitere Holzbläser“ sind zeitgenössische Bearbeitungen aus den Mozart-Opern „Die Zauberflöte“, „Die Hochzeit des Figaro“ und „Don Giovanni“ zu hören, sowie virtuose Fassungen von „Carmen“, „Stars and stripes“ und anderen Klassik-Hits.
Ausführende sind Arndt Jubal Mehring, Flöte Marion Levesque.
Eintritt: 5,00 €
mit PyrmontCard frei
Zutritt zum Konzert erhalten die Gäste mit einem 3G Nachweis.
FFP-2 Maskenpflicht bis zum Sitzplatz.
Samstag, 05. März, um 11.00 Uhr in der Wandelhalle mit dem Ensemble Jazzy Pyrmont das Programm „Jazz Standarts“.
Das Jazz-Quartett der Musikschule Bad Pyrmont wird von Musikschuldozent Andreas Vogt geleitet und ist mit hochkarätigen Musikern aus der Region besetzt. Sie spielen unter anderem Swing, Jazz- und Bossamelodien.
Eintritt: 5,00 €
mit PyrmontCard frei
Zutritt zum Konzert erhalten die Gäste mit einem 3G Nachweis.
FFP-2 Maskenpflicht bis zum Sitzplatz.
Sonntag, 06. März, um 15.30 Uhr in der Wandelhalle mit dem Ensemble „“Pyrmont Pops das Programm „International Hits I“.
Das Programm „International Hits I“ bietet neue, frische Arrangements, Lieder und Songs von den Beatles, Abba, Bert Kaempfert, Louis Armstrong und bekannte Italo- Hits unter anderen von Adriano Celentano und Roberto Modugno.
Mit dabei im Pyrmont Pops Ensemble sind Arndt Jubal Mehring, Flöte, Moderation & Arrangements; Katharina Kunzendorf, Violine; Iwona Tatarczyk und Max Gundermann, Violoncello und Andreas Vogt, Schlagwerk.
Eintritt: 5,00 €
mit PyrmontCard frei
Zutritt zum Konzert erhalten die Gäste mit einem 3G Nachweis.
FFP-2 Maskenpflicht bis zum Sitzplatz.
Im Rahmen des „Gesund&Glücklich Erlebnisprogramms“ präsentieren die Schausteller der szenischen Schlossführung „Oh Trampel, meine Nerven am Freitag, 04. März, um 15.30 Uhr in der Wandelhalle eine gekürzte Bühnenfassung.
Mit viel Spielfreude und Humor geben sie den Zuschauern einen kleinen Einblick in das turbulente Eheleben des historischen Brunnenarztes Dr. Johann Erhard Trampel und seiner Frau Anna Dorothea und machen schon einmal Appetit auf die im April beginnende Saison der beliebten Führungen über die Schlossinsel.
Eintritt: 5,00 €
mit PyrmontCard frei
Zutritt zum Konzert erhalten die Gäste mit einem 3G Nachweis.
FFP-2 Maskenpflicht bis zum Sitzplatz.
m Rahmen des „Gesund&Glücklich Erlebnisprogramms“ spielt der Hamelner Musiker Nick March zusammen mit seinem Pianisten Roman Schuler.am Samstag, 05. März, um 19.30 Uhr in der Wandelhalle sein erstes Konzert in diesem Jahr.
Es gibt kein Patentrezept um Menschen von der eigenen Musik zu begeistern, doch die Zutaten bei Nick March waren folgende: Über 1.000 Auftritte in sieben Jahren in kleinen Venues und bei Street Performances, eine gefühlvolle Stimme, Beharrlichkeit und ehrliches Songwriting. Damit hat er sich in tausende Herzen einer stetig wachsenden Fangemeinde gespielt, so viele, dass man damit die Barclays Arena in Hamburg füllen könnte. Seine deutschen Texte treffen direkt, er hat gelebt, geliebt und ist kilometerweit für die Kunst gereist. Nick schreibt sowohl über die Magie der Augenblicke im Alltag, als auch über nicht mehr erwiderte Liebe oder auch Themen, die sonst nicht im Deutschpop stattfinden. Nick March ist sich treu darin stets ein wenig im Wandel zu sein, versucht gern Rock-, Elektro- & Popelemente in seine Musik einfließen zu lassen. Mit 14 schrieb er seine erste Nummer mit Sprechgesang am Klavier, mit 16 war er in einer Pop-Punk-Band an der E-Gitarre und am Mic. Seit einigen Jahren arbeitet er mit dem Produzenten Mark Smith zusammen (J.Oerding/Ina Müller). Seine Livetouren führen ihn regelmäßig in seine alte Heimat Hameln-Pyrmont. Dabei konnte er auf Anhieb begeistern, denn auf der Bühne gibt Nick immer 150%.
Eintritt: 5,00 €
mit PyrmontCard frei
Zutritt zum Konzert erhalten die Gäste mit einem 3G Nachweis.
FFP-2 Maskenpflicht bis zum Sitzplatz.
Am Donnerstag, den 17. März 2022 tritt um 19.30 Uhr Gitte Haenning zusammen mit ihrer Band im Konzerthaus von Bad Pyrmont auf.
In Ihrem neuen Programm spürt Gitte Haenning den gemeinsamen Wurzeln von Musical und Jazz nach. Mit gewohnt fulminanter Stimmengewalt schlägt sie schwungvoll eine Brücke zwischen diesen Genres, führt vernachlässigte Jazz Standards in frisches Licht und gibt dabei Geschichten alter Lieben und Leidenschaften ein neues Gewand – immer mit dem Blick nach vorn!
Begleiten Sie Gitte und ihre großartige Band durch diesen swingenden, rockigen und gefühlvollen Abend. After all these years – Still crazy!
Vorverkauf: 37,50 /41,00 /44,50 €
Bereits gekaufte Karten von abgesagten Vorstellung zu Gitte Haenning behalten ihre Gültigkeit. Diese Karten müssen gegen eine aktuelle Karte eingetauscht werden.
Da bei den meisten Veranstaltungen die Saalpläne geändert werden mussten, bitten wir darum, vor der Veranstaltung mit dem Kartenvorverkauf Kontakt aufzunehmen
Kartenverkauf und telefonische Reservierungen in der Tourist Information
Europa-Platz 1, 31812 Bad Pyrmont.
montags-freitags 09.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr, samstags 10.00 – 13.00 Uhr,
sowie eine Stunde vor der Veranstaltung am Veranstaltungsort. Tel: 05281 – 94 05 11
Zutritt zum Konzert erhalten die Gäste mit einem 3G Nachweis.
FFP-2 Maskenpflicht bis zum Sitzplatz.