In Lügde und Bad Pyrmont gibt es viele (junge) Unternehmer, die sich in die Selbständigkeit gewagt haben. In einer Interview – Reihe stellen wir sie vor. Heute Silke Zock von Rabbit’s Fruit Garden.
Wann hast Du Dein Unternehmen gegründet und wie kam es dazu?
Ich habe mich im Januar 2016 dazu entschlossen mein Unternehmen Rabbit´s Fruit Garden zu gründen.
Mit dem Gedanken zur Gründung habe ich mich schon viele Jahre vorher beschäftigt, aber erst 2016 den Entschluss gefasst, denn eigentlich komme ich beruflich aus einer ganz anderen Richtung ich bin geprüfte Bilanzbuchhalterin. Aber Marmeladen, Grillsaucen, Sirup, Gewürze… sind schon seit über 20 Jahren meine Leidenschaft und damit verbunden der Gedanke diese Produkte ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker herzustellen. Die ersten 2 Jahre habe ich viel ausprobiert und entwickelt. Inspiriert durch Reisen z.B. durch die USA und die Karibik habe ich die Vielfalt neuer Gewürze und Kräuter kennen und lieben gelernt. Mein Fazit tolle Produkte brauchen gute Zutaten und ganz viel Liebe.
Welche Hindernisse und Schwierigkeiten gab es beim Start?
Die größte Herausforderung war die Überzeugungsarbeit, d.h. den Kunden meine Produkte und ihren Mehrwert näher zu bringen, insbesondere was bestimmte Inhaltsstoffe in unserer Nahrung mit sich bringen. Eine weitere Herausforderung war der Aufbau eines Netzwerks von Lieferanten denen ich vertrauen kann, denn ich möchte wissen wo die Rohstoffe und Zutaten die ich verarbeite herkommen, denn nur ein BIO Zertifikat überzeugt mich nicht. Um meine Produkte herstellen zu können musste ich auch umbauen und einiges investieren, um unter hygienisch einwandfreien Bedingungen produzieren zu können, so entstand meine „Marmeladenküche“.
Was gehört zu Deinem Sortiment und was unterscheidet Deine Produkte von anderen?
Mein Sortiment umfasst Marmeladen/ Fruchtaufstriche, BBQ-& Grillsaucen, Sirup, Gewürze, Chutneys und demnächst kommen auch noch Pestos hinzu. Ich bin ständig am auf der Suche nach neuen Ideen und deren Umsetzung.
Du hast kein Ladengeschäft, wie kommen Menschen an Deine Köstlichkeiten?
Derzeit habe ich noch kein Ladengeschäft meine Kunden können aber online über meinen Webshop www.rabbits-world.de oder auf hier auf Emmerzone bestellen, viele Kunden melden sich aber auch einfach telefonisch und holen dann persönlich ihre Bestellungen ab, so kommt manch tolles Gespräch zustande und es kommen tolle Anregungen oder ein Ideenaustausch zustande.
Kann man davon leben?
Die ersten 3 Jahre waren hart und man hatte natürlich seine Anlaufschwierigkeiten, denn es ist nicht leicht Menschen zu überzeugen, vor allem online, Lebensmittel möchte man ja probieren. Also habe ich mit Tastings angefangen und was soll ich sagen die Fangemeinde wächst, daher mal ein großes Dankeschön an meine Kunden.
Was macht Dich sonst so aus? Wie verbringst Du Deine Freizeit?
Ich packe gern die Herausforderungen mit Leidenschaft und Liebe an und setze die Dinge um für die mein Herz brennt. So sieht es auch in meiner Freizeit aus, ich liebe es im Garten zu buddeln, Obst, Gemüse und Kräuter selbst anzubauen und bin unglaublich dankbar und glücklich wenn alles gedeiht und ich diese für meine Produkte verwenden kann.
An dieser Stelle möchte ich auch mal danke sagen an meine Familie und Freunde, die mich, die nicht still sitzen kann und ständig neue Ideen hat unterstützen „ohne Euch wäre das alles nicht möglich DANKE“.
Ach ja und enden möchte ich mit einem Spruch von Mark Twain der zu meinem Lebensmotto geworden ist „ Gib jedem Tag die Chance der schönste Deines Lebens zu werden“ gerade in diesen Zeiten, jetzt erst recht
