Im Rahmen des nachgeholten UNDINA-Wassermusik-Festivals Bad Pyrmont zum 300jährigen Stadtjubiläum wird es als Höhepunkt am Samstag, den 9.10.2021 um 16.30 und 19.30 Uhr im Bad Pyrmonter Konzerthaus zwei Aufführungen des einzigartigen Brunnenmusiktheaters UNDINA geben. Die extra hierfür entstandene Orchesterfassung wird als Uraufführung zum ersten Mal zu hören sein.
Das Singspiel um die Sage der Pyrmonter Wasserfrau ist eine professionelle Opernproduktion mit Gesang, Ballett und Orchester. Die Musik stammt von Arndt Jubal Mehring, die Texte von Carl-Herbert Braun und Jörg Schade. Mit diesem Werk wird ein ganz neues Licht auf die Unterwasser-Quellenwelt in Bad Pyrmont geworfen und ein emotionaler Bezug dazu hergestellt. UNDINA ist auch für Familien mit Kindern ab acht Jahren bestens geeignet. Lassen Sie sich entführen in die mystische Welt der unterirdischen Quellen und lernen Bad Pyrmont von einer ganz neuen emotionalen Seite kennen …
Vor der Pause werden die Aufführungen ergänzt durch die „Landkreis-Sinfonie, Die Rattenfänger Sage neu erzählt“ aus dem Jahre 2010. Das Werk, ebenfalls aus der Feder von Arndt Jubal Mehring und Jörg Schade für Erzähler und Orchester lüftet das Geheimnis über die verschwundenen Kinder auf eine ganz neue Weise und endet mit einer Aufzählung aller Orte unseres Landkreises. Dieses Finale ist seit einigen Jahren die Hymne des Landkreises und wird regelmäßig zu den Einbürgerungsveranstaltungen im Kreishaus gespielt.
Unter der Regie von Sally Elblinger stehen ein international renommiertes Solistenensemble auf der Bühne: Die Sopranistin Myriam Dewald als Undina, die Mezzosopranistin Pia Buchert als Prinzessin Berthalda, der Tenor Moritz Kugler als Graf Dietrich und der Bariton Andreas Post als Erzähler und König. Die Sprecherrolle in der Landkreis-Sinfonie übernimmt der bekannte Münchner Schauspieler Hans Jürgen Stockerl. Es tanzen Mitglieder aus der Ballettschule der Musikschule unter Leitung von Patricia Struffolino und es spielt das Detmolder Kammerorchester. Die Leitung hat der Komponist.
Am Sonntag, den 10.10. wird das Festival um 11 Uhr ergänzt durch eine Führung durch die Dauerausstellung im Wasserschloss mit Museumsleiterin Melanie Mehring unter dem Motto „Wasser ist Leben!“ (Eintritt 3 €, Anmeldung im Wasserschloss unter 05281 / 606771) und um 15.30 Uhr mit der „Quellen-Lounge-Musik“ in der Wandelhalle (Eintritt 5 €, mit PyrmontCard frei).
Das UNDINA Wassermusik-Festival wird veranstaltet von der Musikbad Pyrmont Kulturstiftung in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Staatsbad Pyrmont.
Vorverkauf: 12,– €
Tages-/Abendkasse: 14,– €
Jugendliche bis 18 Jahren: 5,-€
Kartenverkauf und telefonische Reservierungen in der Touristinformation Europaplatz 1,montags-freitags 09.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr, samstags 10.00 – 13.00 Uhr,
sowie eine Stunde vor der Veranstaltung am Veranstaltungsort. Tel: 05281 – 94 05 11