Vor allem die Gastronomie ist von der Corona – Pandemie besonders getroffen. Doch so schnell wird nicht aufgegeben. Wir stellen nach und nach, einzelne Betriebe vor, heute Abend: Gasthof Schellental aus Pyrmont Löwensen.
Auch als Corona noch keiner kannte, war das Restaurant der Familie Patzig im Schellental eines, das sich von der Gewohnheit abhob: Stilvolle Dekoration, kreative Events und ein moderner Marketingauftritt mit der Einbeziehung von Social Media – von Anfang an.
Gutes Essen gibt es bestimmt an vielen Orten, hier merkte man schon immer, dass der Gasthof ein individuelles Profil hat, dass aus der Masse heraussticht.
Als Corona kam, zogen sich die Gastleute erst einmal zurück, zum Schutz der Familie und der Gäste und überlegten in Ruhe, wie es weiter gehen kann. Umsatz ist nicht alles. Dann wurde ein Abholservice eingerichtet, aber auch nur in dem Maße wie es realisierbar war und als wieder geöffnet werden durfte, wurde die Location nicht unbedacht wieder mit Leuten vollgestopft, sondern immer mit Bedacht und einer angemessenen Gästezahl.
Das markanteste, dass sich durch die Corona – Zeit aber herauskristallisiert hat, ist die Umstellung (nach und nach) auf die Verwendung von Bio – Produkten. Das bedeutet: Kein Schnitzelbuffet mehr (all you can eat, so viel (Billig-) Fleisch wie möglich), sondern ausgewählte Gerichte mit Fleisch in Bioqualität aus der Region und auch Beilagen wie Bratkartoffeln, Salat und Gemüse.
Ausgezeichnet ist darüber hinaus, dass sich der Gasthof Schellental nicht alleine auf seiner Insel in dem (abgelegenen) Schellental sieht. Bei vielen gemeinsamen Marketingaktionen von Firmen aus Lügde und Bad Pyrmont sind sie immer vorne dabei.
Jetzt ist erst einmal wieder zu und der Abholservice wieder geöffnet.
Und nun die Abhol – Karte, (oben) das aktuelle Wocheneangebot und ein kurzes Video, wie die Abholung funktioniert.