„Mitarbeitende freuten sich seit zwei Wochen auf diesen Moment“. Die m&i-Fachklinik Bad Pyrmont konnte jetzt den nächsten wichtigen Schritt in der Bekämpfung der Corona-Pandemie gehen. Nach dem Startschuss in der Pflegeeinrichtung providenzia, die zur Fachklinik gehört, konnten nun 100 Mitarbeiter:innen der Fachklinik für Physikalische Medizin und Medizinische Rehabilitation mit dem Impfstoff der Firma AstraZeneca geimpft werden.
„Unsere Mitarbeitenden freuten sich seit Wochen auf diesen Moment“, sagt der kaufmännische Direktor der Fachklinik Bad Pyrmont, Dr. Nils Matthiessen. „Wir erhielten die Nachricht über die Impfstoff-Lieferung sehr
kurzfristig. Um 14:15 Uhr kam der Anruf des Impfzentrums, ca. 14:45 Uhr war der Impfstoff da. Wir haben diesen natürlich sofort ordnungsgemäß gelagert und in den darauffolgenden drei Stunden rund 100 Mitarbeiter, die sich vorab für die Impfung angemeldet hatten, für den Folgetag eingeteilt“, erzählt Dr. Matthiessen. So schnell der Impfstoff da war, so schnell wurde dieser dann auch verimpft. In zwei Stunden wurde der AstraZeneca-Impfstoff vor allem an Ärztien, Therapeutinnen und Pflegefachpersonen verabreicht.
„Alle Impfungen liefen nach unserer Kenntnis ohne gravierende Komplikationen oder Nebenwirkungen ab“, so der kaufmännische Direktor. „Ich möchte mich beim Impfzentrum des Landkreises Hameln-Pyrmont für
die unkomplizierte Abwicklung bedanken. Die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen – aber auch unserer Patientinnen – steht für uns an erster Stelle. Durch die Impfung können wir die Gesundheitsversorgung und Sicherheit der uns anvertrauten Patient:innen dauerhaft und bestmöglich sicherstellen. Die hohe Impfbereitschaft freut mich besonders und zeigt, wie verantwortungsbewusst unsere Mitarbeitenden mit der Situation umgehen.“
Impfungen gehen hoffentlich bald weiter
Im Laufe der kommenden Wochen sollen weitere Beschäftigte, die in der direkten Versorgung von Patientinnen eingesetzt sind, gegen das SARSCoV2-Virus geimpft werden. „Sobald die nächste Impfstoff-Lieferung
eintrifft, werden wir natürlich weitermachen. Unser Ziel ist es, dass alle Mitarbeiterinnen, die es möchten, die Impfung erhalten“, sagt der Personalleiter der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont, Christopher Ohm.
Über die m&i-Fachklinik Bad Pyrmont Die Rehabilitative Medizin der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont umfasst ein integratives Konzept, in dem erfahrene Therapeuten aus den Bereichen der modernen Psychotherapie, der Ergo- und Sporttherapie, der Diätberatung und der Physiotherapie mit einbezogen werden. Die Klinik zeichnet sich durch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit der im Hause ansässigen Fachärzte aus den Bereichen Innere Medizin, Rheumatologie,Orthopädie/Unfallchirurgie, Schmerzmedizin, Psychosomatik und Geriatrie aus.
Die Fachklinik Bad Pyrmont gehört zu der m&i-Klinikgruppe Enzensberg, die in Deutschland acht Fachkliniken und ein ambulantes Rehabilitationszentrum betreibt. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.fachklinik-bad-pyrmont.de
Quelle: m&i-Fachklinik Bad Pyrmont