„Was Unternehmen bewegt“ mit dem Thema:
„Keine Angst vor öffentlichen Aufträgen!“
Die Kreiswirtschaftsförderung Lippe informiert gemeinsam mit der Zentralen Vergabestelle des Kreises zum Thema „Beteiligung an elektronischen Ausschreibungsverfahren (eVergabe)“
Online-Workshop am 10. März 2022, 17 bis 18:30 Uhr „Beteiligung an elektronischen Ausschreibungsverfahren (eVergabe)“
Seit 2016 / 2017 müssen wesentliche Prozessschritte in einem Vergabeverfahren elektronisch vollzogen werden. Der Kreis Lippe nutzt dazu das Vergabeportal der Deutschen eVergabe (www.deutsche-evergabe.de).
Die voranschreitende Digitalisierung wird die Arbeitsprozesse umgestalten. Der Weg führt also weg von der schriftlichen Angebotsabgabe, hin zu einer vollständig elektronischen Kommunikation. Auf diesen Weg wollen wir die Unternehmen mitnehmen.
Was Sie in dieser Veranstaltung erwartet?
Die Beteiligung an einer elektronischen Vergabe ist kein Hexenwerk. Ein Mitarbeiter des Betreibers der Vergabeplattform der Deutschen eVergabe stellt Ihnen die Vergabeplattform aus Unternehmenssicht vor, zeigt wie man sich dort registriert, Vergabeunterlagen herunterlädt, bearbeitet und letztlich ein Angebot abgibt.
Im Anschluss daran wird ein Mitarbeiter der Zentralen Vergabestelle über die Ausschreibungen des Kreises Lippe berichten und steht für eventuelle
Rückfragen zur Verfügung.
Was benötigen Sie für diese Veranstaltung?
Für die Online-Veranstaltung benötigen Sie einen internetfähigen Rechner oder ein mobiles Endgerät inkl. Lautsprecher sowie Mikrofon. Eine Webcam ist wünschenswert.
Den erforderlichen Anmeldelink erhalten Sie spätestens am Tag vor der Veranstaltung.
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 04. März 2022
an: kreiswirtschaftsfoerderung@kreis-lippe.de