Um in eine ideenreiche und naturnützliche Saison zu starten, bietet das Bündnis für Artenvielfalt Bad Pyrmont/ Lügde am 10. März 2022 von 18-19.30 Uhr einen Online-Vortrag an. Im Fokus steht die Bedeutung der Pflege innerhalb des Naturschutzes am Beispiel von Streuobstwiesen.
Berechtigterweise wird Naturschutz häufig so verstanden, dass eine nicht-menschliche Natur vor dem zerstörerischen Einfluss des Menschen geschützt werden muss. Schnell wird dabei jedoch übersehen, dass die artenreichsten und vielfältigsten Biotope in unserer Landschaft erst durch menschliches Tun entstanden und von diesem abhängig sind.
Das derzeitige Artensterben lässt sich nicht nur durch die intensivierte Ausbeutung natürlicher Ressourcen erklären, sondern auch das „Liegenlassen“ nicht rentabler Flächen, also einen Mangel an Fürsorge für die Landschaft und ihre Bewohner. Mit fokussiertem Blick auf die Streuobstwiesen in der Region geht Umweltwissenschaftler Lennard Thale-Bombien der Frage nach, wie wir Menschen wieder zu „Biodiversitäts-Machern“ werden können.
Interessierte am kostenlosen Online-Vortrag können sich gerne unter steffi.maltzahn@nabu-badpyrmont.de anmelden. Die Zugangsdaten werden anschließend übermittelt. Wir freuen uns auf eine rege Diskussion im Anschluss an den Vortrag!