„Music meets Gastro“ geht in die zweite Runde. Mitte des Jahres hatte die Lügder Politik einen Antrag auf finanzielle Unterstützung für Musikvereine gestellt. Dieser wurde von dem Ausschuss für Bildung, Generationen, Kultur, Sport und Soziales einstimmig angenommen und mit genau dieser Förderung möchte die Stadt seitdem lokale Musikvereine, aber auch die Gastronomie, unterstützen. Denn in der Osterräderstadt gibt es eine Vielzahl an schmackhaften Gastronomiebetrieben und hervorragenden, musikalischen Vereinen, die während der Corona-Pandemie mit vielerlei Einschränkungen konfrontiert wurden.
Und diese wichtigen Kultursäulen müssen gestärkt werden – aus dem Grund wurde das Projekt „Music meets Gastro“ ins Leben gerufen. So kann ein Musikverein vor einer lokalen Gastronomie auftreten, um finanzielle Unterstützung aus dem Fördertopf zu erhalten. Und im selben Atemzug wird durch das Musizieren Kundschaft in die Gastronomie gelockt. Eine Win-Win-Situation für alle Seiten – denn auch die Einwohner profitieren durch ein paar schöne Stunden bei leckerem Essen und schöner Musik.
Nachdem im Oktober das Blasorchester der Stadt Lügde bei strahlendem Sonnenschein vor dem Café Tender und dem Westfälischen Hof gespielt und somit einige Besucher*innen angelockt hat, geht das Projekt nun in die zweite Runde.
Am 1. Adventssonntag, den 28.11.2021, spielt der Posaunenchor Elbrinxen beim Landhotel „Lippischer Hof“ in seinem Heimatdorf Elbrinxen. Ab 14.00 Uhr können Gäste kostenfrei den Klängen des heimischen Posaunenchors lauschen und nebenbei einen leckeren Glühwein nach Hausrezept, eine Waffel oder eine Bratwurst genießen. Mit weihnachtlichen Adventsliedern kann so die Winterzeit gemütlich beginnen.
Das einstündige Konzert wird abgerundet durch einen Auftritt der Band „Burning old boys“, mit Klassikern aus den 70er und 80er Jahren, wie zum Beispiel Feliz Navidad.
Auch der neue Inhaber des Landhotels „Lippischer Hof“, Herr Kiefer, freut sich auf den Adventsnachmittag vor seinem Hotel: „Das wird ein sicherlich gemütlicher Nachmittag mit den Lügdern und ich möchte die Gelegenheit nutzen, um die Menschen vor Ort kennenzulernen.“. Und Lügdes Bürgermeister Torben Blome wird wieder, wie auch bei der ersten Veranstaltung, an Ort und Stelle sein: „Der Posaunenchor Elbrinxen überzeugt durch seine Blasmusik und das auch noch in passender Atmosphäre vor dem Lippischen Hof ist ein hervorragender Einklang auf die Weihnachtszeit. Schön, dass das Lügder Programm so gut genutzt wird.“.
Es gelten die an dem Veranstaltungstag gültigen Corona-Regelungen. Die Infos dazu sind auf der Webseite der Stadt Lügde zu finden.
Koordiniert wird die Veranstaltung durch Lügde Marketing e.V. Das Budget für solche Konzerte reicht auch noch für weitere Auftritte der Lügder Musikvereine. Bei Interesse nimmt Frau Gräbner aus der Geschäftsstelle Lügde Marketing e.V. die Anfragen gerne entgegen. Tel.: 05281 770871 E-Mail: l.graebner@luegde.de.
Nähere Informationen sind auf www.luegde.de einzusehen.