Die Vielseitigkeit der Lügder Gastronomie und der Musikvereine ist groß. Zusammen stehen sie auch für kulturelle Vielfalt auf unterschiedlicher Weise. Die Einschränkungen in der Corona-Pandemie hatten gerade diese beiden Lebensbereiche besonders eingeschränkt. Um diese wichtigen Kultursäulen zu stärken, hat die Stadt Lügde das Projekt „Music meets Gastro“ ins Leben gerufen.
Ausgehend von einem Antrag auf finanzielle Unterstützung für die Musikvereine Mitte des Jahres, welcher von dem Ausschuss für Bildung, Generationen, Kultur, Sport und Soziales einstimmig angenommen wurde, werden mit dieser Förderung die lokalen Musikvereine unterstützt. Doch nicht nur die lokalen Musikvereine profitieren von diesem Zuschuss. Unter der Bezeichnung „Music meets Gastro“ soll auch die Lügder Gastronomie in allen Lügder Ortsteilen mit diesem Projekt angesprochen werden. Die Idee sieht vor, dass die Musikvereine vor Ort zu einem kostenlosen Konzert vor den gastronomischen Betrieben einladen und somit diese unterstützen. Dieses Projekt soll eine Win-Win-Situation darstellen und nach der schwierigen Zeit für eine positive Aufbruchsstimmung für die Gastronomie und die Musikvereine sorgen.
Einen zweistündigen Auftritt bestreitet diese Woche das Lügder Blasorchester am 10. Oktober 2021. Von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr füllen sie an diesem Sonntag den Bahnhofsbereich mit musikalischen Klängen. Die Gäste vom „Café Tender“ und vom „Westfälischen Hof“ können diese kostenlose musikalische Darbietung in den Außenbereichen der gastronomischen Lokale genießen.
Koordiniert wird die Veranstaltung von Lügde Marketing e.V. Das Budget für solche Konzerte reicht auch noch für weitere Auftritt der Lügder Musikvereine. Bei Interesse nimmt Frau Gördes aus der Geschäftsstelle Lügde Marketing e.V. die Anfragen entgegen. Tel.: 05281 / 77 08 70 E-Mail: t.goerdes@luegde.de.