Während im Landkreis Hameln – Pyrmont und im Kreis Höxter mit Izidenzen unter 100 schon einige Öffnungsschritte mehr möglich sind, wartet Lügde: Wann geht es auch im Kreis Lippe unter die 100? Wie sich dieser Izidenzwert berechnet, ist den Meisten sicherlich mittlerweile klar: Man zählt die Neuinfektionen der letzten 7 Tage zusammen und rechnet die Zahl auf 100.000 Einwohner um.
Für den Kreus Lippe sah da so aus:
Dienstag | 04.05.21 | 38 |
Mittwoch | 05.05.21 | 86 |
Donnerstag | 06.05.21 | 97 |
Freitag | 07.05.21 | 76 |
Samstag | 08.05.21 | 71 |
Sonntag | 09.05.21 | 56 |
Zusammen sind das 424 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen. Der Kreis Lippe hat 348.391 Einwohner. So teilt man die Zahl 424 durch 3,48391 und erhält einen Izidentwert von ca. 121.
Anders herum gerechnet: Um unter die 100 zu kommen, dürfen von Dienstag – Sonntag maximal maximal 344 neue Infektionen dazu kommen.
Wir haben das mal hochgerechnet: Wenn es jeden Tag 20% weniger pro Tag wären, als in der Vorwoche, wären am Sonntag die 100 unterschritten:
Dienstag | 11.05.21 | 30 |
Mittwoch | 12.05.21 | 69 |
Donnerstag | 13.05.21 | 78 |
Freitag | 14.05.21 | 61 |
Samstag | 15.05.21 | 56 |
Sonntag | 16.05.21 | 44 |
338 |
Wenn es dann am Sonntag tatsächlich unter 100 sind, muss diese Zahl auch die nächsten 5 Werktage unter 100 bleiben. Somit wären ab Pfingstdienstag weitere Öffnungen möglich.
In einem guten Fall könnte dieser magische Wert auch schon vorher unter 100 fallen. Das wäre der Fall, wenn in den nächsten 3 Tagen maximal 140 Neuinfektionen dazu kommen. Damit wäre eime Öffunng vor Pfingsten bereits im Möglichen.