„We serve.“ – Unter diesem Motto stehen alle Aktivitäten des Lions-Club Bad Pyrmont. Die Mitglieder versuchen dabei immer wieder mit ihren Möglichkeiten sinnstiftende und nachhaltige Projekte auch vor Ort zu unterstützen. Präsident Uwe Malecha machte anlässlich eines Unternehmensbesuches bei der Lügder BEGA-Gruppe den Vorschlag gezielt ein Projekt in Lügde zu fördern. „Wir hatten im letzten Jahr einen so eindrucksvollen und interessanten Clubabend mit Herrn Hilpert und seinem Team in Lügde, dass wir uns schnell einig waren gezielt in Lügde etwas zu fördern. So wollen wir auch nochmal unsere Dankbarkeit für den tollen Abend im letzten Herbst Ausdruck verleihen“, so Malecha.
Karin Trompeter vom Stadtsportverband Lügde und Bürgermeister Torben Blome sind dankbar über das Angebot und hatten schnell die passende Förderidee.
„Sports4Kids“ ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Lügde mit dem Stadtsportverband Lügde und den Lügder Kindertagesstätten. Ziel ist es, Spaß an Spiel, Sport und Bewegung schon in jungen Jahren zu vermitteln und nachhaltig im Alltag von Kindern zu verankern. Um die Kinder nachhaltig in ihrer Entwicklung zu fördern, erhält jedes Lügder Kind seit dem 01. Januar 2022 zum vierten Geburtstag einen Gutschein über eine einjährige Mitgliedschaft in einem Lügder Sportverein. In Bielefeld und Detmold wird Sports4Kids bereits seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt und wissenschaftlich begleitet. Neben der Finanzierung durch die Lügder Sportvereine wird das Projekt in Lügde von der Schwering & Hasse Stiftung und der Sparkasse Paderborn-Detmold finanziell gefördert.
„Sport und Bewegung sind wichtig für eine gesunde Entwicklung von Kindern, gerade nach diesen einschränkenden Jahren. Mit dem Gutschein soll allen Lügder Kindern die Möglichkeit gegeben werden, in einem Verein im Stadtgebiet von Lügde aktiv Sport zu machen. Natürlich erhoffen wir uns, dass die Kinder auch nach dem kostenlosen Jahr weiter im Sportverein Mitglied bleiben und so auch die Vereine nachhaltig profitieren“, so Bürgermeister Torben Blome, der das Projekt in Lügde initiiert hatte.
Karin Trompeter ergänzt: „Es profitieren bei diesem Projekt alle Beteiligten und alle Lügder Ortsteile. Die Sportvereine gewinnen hoffentlich junge neue Mitglieder und die Kinder haben die Möglichkeit unabhängig ihrer finanziellen Verhältnisse das örtliche Sportangebot zu nutzen. Wir bedanken uns daher herzlich bei allen Unterstützern und hoffen, dass wir das Projekt erfolgreich etablieren und weiterentwickeln werden.“