Am Dienstag, den 18.1. gibt es eine weitere digitale Bürgerwerkstatt im Rahmen des „Leader“ – Projekts, diesen Abend zum Thema „Soziales“. Mitmachen kann jeder. Was verbirgt sich dahiner?
- Die Städte Blomberg, Horn-Bad Meinberg, Lügde und Schieder-Schwalenberg bilden einen gemeinsamen Lebens- und Wirtschaftsraum im Südosten des Kreises Lippe. Die Region möchte nun noch enger zusammenwachsen und bewirbt sich für die Förderperiode 2023 bis 2027 als LEADER-Region.
- Zu einem ersten Abstimmungsgespräch haben sich die Bürgermeister der Städte, Fachpersonen der Stadtverwaltungen sowie Mitarbeitende der ARGE Dorfentwicklung in der Grundschule Schieder getroffen, um die Bewerbung als LEADER-Region zu besprechen und erste Ansätze zusammenzustellen.
- LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Stärkung ländlicher Regionen, für welches sich Regionen mit maximal 150.000 Einwohnern bewerben können. Die vier Städte zusammen haben etwa 50.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Im Vordergrund des Programms steht die Entwicklung des ländlichen Raums anhand ausgewählter Projekte. Diese Projekte sollen sich an den vorhandenen Stärken und Schwächen der Region orientieren und somit zu einer langfristigen Stärkung der Region als Wirtschafts-, Lebens- und Erholungsraum führen. Zur Umsetzung stehen Fördergelder zur Verfügung.
- Die Bürgerinnen und Bürger können sich über verschiedene Kanäle beteiligen: Auf der neu eingerichteten Homepage www.lippesuedost.org werden alle aktuellen Informationen zur Verfügung gestellt. Jeder ist dazu aufgerufen, an einer Umfrage teilzunehmen und auf der interaktiven Karte einen Projektvorschlag einzureichen. Daneben besteht die Einladung zur Teilnahme an Bürgerwerkstätten.
Anmeldungen zur Teilnahme am Dienstag Abend sind noch möglich per Mail an suedostlippe@dorf-konzepte.de.