Am Sonntag, den 15. Mai, wird in NRW ein neuer Landtag gewählt. Wir haben den Kandidaten, die in Lügde direkt gewählt werden können, einen Fragebogen geschickt. Von den vier Kandidaten der großen Parteien haben wir eine Rückmeldung bekomme, von den anderen leider nicht. Den Start macht heute Nils Allersmeier, der für die FDP kandidiert.
1. Was haben Sie bisher beruflich gemacht? Woher nehmen Sie fachliche Kompetenz für das Landtagsmandat?
Ich war die vergangenen 2 Jahre als Referent für Baupolitik tätig bei einem Abgeordneten des Landtags von der FDP und befasse mich daher bereits einige Zeit mit der Landespolitik. In dieser Zeit habe ich neben meinem Beruf meinen Abschluss als „Wirtschaftsfachwirt“ zudem gemacht und die Qualifikation als Ausbilder abgeschlossen.
2. Warum profitiert ein Lippischer Wähler davon, wenn Sie diesen Wahlkreis im Land vertreten?
Weil ich Lipper bin, durch und durch. Ich werde mich für die Region einsetzen und nicht nur Fördermittelversprechen machen sondern auch ein aktiver Zuhörer und Gestalter sein, dessen Antrieb die Freiheit ist und das Wohl der Menschen zuhause.
3. Was schätzen Sie an Lügde? Wo sehen Sie in Lügde Verbesserungspotential?
Lügde ist eine unglaublich schöne, kleine Stadt. Vielseitig, eigen. Ich glaube das Land kann in Lügde noch mehr investieren was die Infrastruktur betrifft und zudem würde sich der gesamte Bereich um Lügde sicherlich für das ein oder andere Modellprojekt zur Mobilität im ländlichen Raum eignen.
4. Wie ist die Lage der Schulen in Ihrem Wahlkreis? An welchen Stellen möchten Sie sich wie dafür einsetzen, dass Bildung optimiert wird?
Die Schulen die ich besuchen durfte waren in gutem Zustand – das ist aber nicht überall so. Deshalb haben wir in Regierungsverantwortung sog. „Talentschulen“ iniitiert, die in sozial schwachen Gegenden sehr hohe neue Standards gesetzt haben. Unser Ziel ist es, nicht den Lebenslauf oder das Elternhaus über die Zukunft entscheiden zu lassen. 60 haben wir, 1000 sollen es werden, und diese sollen dann auch nach Lippe kommen. Digitalisierung, Ausstattung und gute Köpfe für eine gute Bildung sind unerlässlich.
5. Welche Themen sind Ihnen persönlich besonders wichtig und wofür möchten Sie sich einsetzen?
Ich komme aus der Baupolitik und werde mich dafür stark machen, das Menschen Ihre Träume vom Eigenheim oder dem zentralen Wohnen möglich machen können. Aktives gestalten vor Ort, Stadtzentren beleben und neuen Wohnraum zu schaffen um den ländlichen Raum attraktiv für alle Generationen zu machen und fit für die Zukunft.
6. Wenn Sie ein Tier wären, welches käme Ihren Charaktereigenschaften am nächsten?
Ich bin definitiv eine Katze, wenn man es so sehen mag. Eigener Kopf, freier Geist.
Morgen, am Freitag, stellen wir Burkhard Pohl von den Grünen vor.