Während an anderen Stellen diskutiert und geplant wird, packen die beiden Lügder Unternehmer Patrick Kannengießer und Daniel Peter an und handeln. Wir haben mit den Beiden gesprochen, welches Konzept sie mit Ihrem Unternehmen „Lügder Unternehmensgruppe“ verfolgen.
Gebt bitte einmal einen kurzen Überblick über Euren beruflichen Werdegang:
Patrick Kannengießer
Ich bin gelernter Zimmermann und habe meine Ausbildung bei Ohms Holzbau gemacht. 2007 bin ich dann in die Schweiz ausgewandert und habe dort in einer Zimmerei und Hochbaufirma gearbeitet. Mein Chef hatte schnell erkannt, dass ich Lust auf mehr habe und so schickte er mich auf die Polierschule für Holztechnik, die ich 3 Jahre am Wochenende paralel besucht habe. Anschießend ging ich in die Technikerschule für BWL für 4 Jahre und 2011 in die Hochbau Polierschule, dabei habe ich große Wohnparks in Zürich, Basel und Lenzburg verwirklicht. 2013 bin ich wieder zurück nach Deutschland und plante die Nachfolge bei Simon Bauelemente. 2015 entschieden wir, getrennte Wege zu gehen und ich startete meine Selbstständigkeit – immer mit dem Ziel, wieder beim schlüsselfertigen Hochbau anzukommen. Erst bin ich angefangen mit Bauelementen und Bodenbelägen und 2018 sind die Sparten Fliesen und Maler dazugekommen. Nach einem einem sehr schweren Jahr 2019 haben wir mit den Erwerb des „Schaper Geländes“ einen neuen Weg eingeschlagen und sind 2020 umfirmitert zur Lügder Baupartner GmbH.
Daniel Peter
1998-2001 habe ich die Ausbildung zum Fliesenleger bei Reinold Klenke absolviert, bis 2006 dann bei Klenke und Andreas Hoffinger in Horn gearbeitet und mich danach selbstständig und den Meister gemacht. Neben meiner Selbstständigkeit Interessierte ich mich schon immer für Immobilien und baute einen alten Bauernhof zur Betriebsstätte um und errichtete in Warnemünde einige Ferienwohnungen. Als ich 2018 nach SHWIRE gegangen bin und den Betrieb an Patrick übergab, merkte ich sehr schnell, dass die Industrie nix für mich ist und ich bin wieder in den Betrieb eingestiegen. Uns beiden war schnell klar, dass wir zusammen unseren Fokus auf Immobilien legen wollen, Stück für Stück führten wir dieses auch so durch.
Ihr habt das „Schaper – Geländes“ gelände gekauft, was habt Ihr dort umgesetzt?
Wir haben das Gelände im Dezember 2019 übernommen und es weiterentwickelt. Mittlerweile sind dort LP Ausbau, Santos Hausmeisterservice, Rampke Bootcamp, BS Pulverbeschichtung und viele kleine Schrauber ansässig.
Wir Planen noch einiges, es ist nur noch nicht ganz spruchreif. Später mal dazu mehr….
Ursprünglich habt Ihr Euch auf Handwerkerleistungen wie Boden verlegen und Wandgestaltung, sowie Verkauf von Bauprodukten konzentriert, was verfolgt Ihr mit der neuen Firmierung „Lügder Unternehmensgruppe“?
Wir haben eine neue Strucktur geschaffen die aus folgenden Firmen besteht:
- Lügder Baupartner GmbH
- Lügder Immobau Gbr.
- Lügder Verwaltungs GmbH und Co. KG
- Lügder Planungs und Energiekonzept Gmbh
Dieser werden demnächst um das neue Projekt ergänzt – wie oben bereits beschrieben – zu dem wir später mal mehr sagen.
Durch unsere neue Struktur sind wir in der Lage Bauvorhaben als Bauträger schlüsselfertig durchzuführen oder gar Planungen und Energie Konzepte zu erstellen. Unser Hauptaugenmerk liegt mittlerweile auf die Planung und Betreuung von Baumaßnahmen, sowie den Erwerb von Immobilien zur Entwicklung mit anschließendem Verkauf oder eigen Vermarktung.
Welche Projekte habt Ihr begonnen, umzusetzen, welche sind in der Planung? Was entsteht dabei?
Aktuell haben wir einige Projekte laufen:
In der Bahnhofstrasse 2 wird das gesamte Gebäude durch uns auf „KFW 55 Standart“ saniert. Dort sind 12 Wohnungen entstanden. Wir merkten dadurch, dass aufgrund der hohen Nachfrage barrierefreie Wohnungen sehr gefragt sind in Lügde.
In der Vorderen Strasse 29 haben wir Bauanträge für einen Neubau mit 9 Seniorenwohnungen und 2 Premium DG Wohnungen eingereicht wo wir auch zeitnah mit den Rohbauarbeiten beginnen wollen.
In der Mittleren Strasse 1 entstehen aktuell 5-6 Barrierefreie Wohnungen. Hier sind die ersten Planungen fertig und werden zeitnah mit den zuständigen Behörden abgestimmt. Diese Immobilie soll bis Ende 2022 fertig sein. Hier wollen wir der Stadt Lügde eine optisch ansprechende Kernstadteinfahrt gestalten.
In Steinheim, am Schorrberg bauen wir ein exclusives Wohnhaus mit etwa 180m2 Grundfläche und wollen es bis Ende 2021 verkaufen.
Gleichzeitig bauen wir unsere Sparte mit der Verwaltung von Immobilen weiter aus.
Was hat Lügde davon?
Lügde hat einen kompetenten Ansprechpartner in Sachen Neubau und Sanierung erhalten.
Wir sind ein Investor, der sich in der Verantwortung sieht, in seinen Objekten auch zu investieren und nicht nur die Rendite einzustreichen. Wir kaufen alte Häuser und sanieren sie Energetisch.
Wie viele Mitarbeiter habt Ihr? Sind Neuanstellungen geplant?
Wir haben auf der Baustelle 5 Mitarbeiter, 3 Mitarbeiter/innen, die das „Hochbauingenieur Master Studium“ absolviert haben und einen Energieexperten, der BAFA und KFW Anträge erstellt, dazu eine Mitarbeiterin, die die Geschäftsführung unterstützt und sich um die Verwaltung der Immobilien mit kümmert.
Wir stellen zudem neu ein: Energieberater, Bauzeuichner, Fliesenleger, Maler, Bodenleger, Hausmeister und Auszubildende. Bewerbungen bitte schriftlich an: Lügder Unternehmensgruppe, Widukindstr. 24-26, 32676 Lügde.
Sind Partner mit im Boot?
Wir haben einige Elektriker und Sanitär Fachunternehmen sowie ein Hochbauunternehmer als feste Partner
Wenn sich jemand für eine Wohnung interessiert, wie kann er sich informieren, wo kann er sich melden?
Ab 01.06 geht unsere neue Website online. Telefonisch sind wir von 8-16.30 Uhr werktags unter 05281/9568956 erreichbar oder über die bekannten sozialen Medien.