Am 13. September wird in Lügde ein neuer Bürgermeister gewählt. Es stehen mehrere Kandidaten zur Auswahl. Den Wahlkampf werden wir auf Emmerzone begleiten, in einem ersten Schritt stellen wir Euch nach und nach die Bewerber vor. Wir haben allen einen Fragebogen schickt, als drittes hier die Antworten von Reinhold Krüger
1. Wie ist bei Dir zu dem Entschluss gekommen, Bürgermeister der Stadt Lügde zu werden?
Als Angestellter der Stadt Lügde hab ich Einblicke in die Verwaltungsarbeit und Abläufe bekommen. Ein Bürgermeister hat in erster Linie eine Verwaltung zu führen und ein offenes Ohr für seine Bürger zu haben. Das bedeutet ich würde mir ein besseres Arbeitnehmer, Arbeitgeber Verhältnis wünschen und auch eine Sprechstunde für den Bürger.
Politik machen die Parteien, der Bürgermeister sollte parteilos sein um neutral, gerecht und menschlich für den Bürger mit zu entscheiden!
2. Welche Erfahrungen aus Deiner bisherigen Arbeit kommen Dir für das Amt des Bürgermeisters zu Gute?
Ich hab ein hohes Verantwortungsbewusstsein, bin selbstständiges, über den Tellerrand hinaus denkendes arbeiten gewohnt, mein guter Umgang mit den Badegästen, also den Lügder Bürgern ist bekannt. Mit einem Wort, menschlich!
3. Was würdest Du sagen, sind Deine größten Stärken und wo sind Deine Schwächen?
Ich bin zuverlässig und gradlinig, hab einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und ein offenes Ohr für jedermann.
4. Was zeichnet Lügde gegenüber anderen Kleinstädten aus?
Der Zusammenhalt, gerade auf den Dörfern, das Vereinsleben, Aufrechterhaltung von Traditionen und die familiäre Atmosphäre.
5. Wie findest Du die Idee eines Jugendparlamentes für Lügde?
Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft! Ein Jugendparlament ist erstrebenswert da Kinder eine ganz andere Sichtweise haben und unvoreingenommen sind.
6. Hast Du Ideen, den Einzelhandel, die Gastronomie und Hotellerie in Lügde zu beleben ?
Zum Beispiel ein Gaststättenfest/ Festival im Emmerauenpark in Verbindung eines Moolightshopping und Flohmarkt.
7. Ist die Verwaltung in Lügde Deiner Meinung nach digital gut aufgestellt?
Ich habe bisher alles auf der Homepage gefunden was ich gesucht habe auch ohne Abitur .
8. Wie kann das Zusammenspiel Lügde – Bad Pyrmont besser funktionieren?
In dem ein „Pyrmonter“, Lügdes Bürgermeister wird. Die Lügder zeigen damit wie aufgeschlossen sie gegenüber Bad Pyrmont sind.
9. Wie siehst Du das Verhältnis Ortsteile und Kernstadt in Lügde?
In den 18 Jahren bei der Stadt Lügde habe ich viel ehrenamtliche Arbeit gesehen und bin der Meinung das das Ehrenamt, Engagement und der Zusammenhalt in den Ortsteilen grösser geschrieben wird als in der Kernstadt. „ und solange alles gut läuft wird sich weniger darum gekümmert“. Dementsprechend wurden meiner Meinung nach die Ortschaften benachteiligt.
10. Wenn Du ein Tier wärest, welches würde Deinen Eigenschaften am besten treffen?
Allgemein der Hund, da ich alle gut behütet wissen und für mein „Rudel“ nur das beste möchte wie bei meiner bisherigen Tätigkeit für die Stadt Lügde.