Ein Grund zum Feiern: Der Emmerauenpark in Lügde wird heute 10 Jahre alt.
Am Samstag, dem 27. August 2011, eröffnete Bürgermeister Heinz Reker den Park. Mit einem bunten Programm wurde dies ausgiebig gefeiert und viele Lügder Vereine waren aktiv dabei: Dreschfest der Dechen, Kartoffelbraten der Kolpingfamilie, ein Piratenfest für Kinder mit der Kolpingjugend am Spielplatz., Beach-Volleyball inklusive anschließender Strandparty mit dem Team von „Local-Motion“, musikalische Unterhaltung vom Blasorchester der Stadt Lügde, dem Park-Volkslauf der Laufgruppe Lügde, musikalischer Frühschoppen des MGV „Froher Liederkranz“ und des Shanty-Chor „Volldampf voraus“, der Wettbewerb „Wer hat die schnellste Quietscheente?“, Erwin Grosche auf der Parkbühne, und vieles mehr.
In den 10 Jahren danach wurde der Park zu einem Erfolgsgaranten für Lügde und was bei den Veranstaltungen stets an erster Stelle stand: „Eintritt frei!“:
Sonntags im Park“ zog Kids aus nah und fern vor die Bühne, um u.a. mit „Herrn H“ zu singen und zu tanzen und einige Summer Night Music – Abende machten jede Menge Spaß und gaben Zeit für Begegnung.
Events wie „Glücklich im Park“, Kinderflohmärkte, Ackerbürgerfeste, Trubel beim Osterräderlauf, Mittelaltermärkte, das Lippe – Fest, u.v.m., sind weit über die Lügder Grenzen beliebt.
Und am allerwichtigsten: Der normale Alltag, ein Naherholungsgebiet für die Lügder und ein Ausflugsziel für (Tages-) Touristen. Was den Park ausmacht, zeigen Rezenionen bei Gooogle:
- Super schön angelegt. Tolle Spielmöglichkeiten für Kinder und beim Kiosk gibt es die besten Waffeln überhaupt. Uns gefällt es dort sehr und wir kommen immer wieder gern her.
- Sehr gute Bedingungen und sehr leckere Pizza, wir kommen gerne wieder
- Wir waren das erste Mal mit unserer anderthalb jährigen Tochter dort und sie hatte sehr viel Spaß. Super sauberer „Sandstrand“ mit viel Platz und Spaß am Plantschen.
- Ein sehr einladender Ort für jedes Alter. Kostenlos! Da kann sich manch eine Gemeinde oder Stadt Anregungen holen.
- Super schön. Auch für Kinder richtig toll gemacht. Die Spielplätze sind super und der Sandstrand am Wasser bring Urlaubsfeeling wir kommen jetzt öfter.
- Die Emmer ist hier flach und daher gut als Badestelle geeignet. Selbst kleinere Kinder können hier ausgiebig im Wasser spielen. Auf der anderen Seite gibt es einen schönen Spielplatz mit einem Imbiss.
Es ist immer wieder entspannend, hier spazieren zu gehen oder auf einer Bank die Sonne und das Wasser zu genießen. - Sehr schöner Platz. Gastro ist lecker und günstig, Service nett, WC kostenlos. Zum Spielen, Ausruhen und für Sport gibt es attraktive Angebote.
- Was die Stadt Lügde sich dort geschaffen hat, ist „aller erste Sahne“. Wirklich sehenswert.
- Lügde ist eine zauberhafte Kleinstadt mit historischem Stadtkern. Ich kenne keine andere Stadt dieser Größe, die so einen großen, schönen und gepflegten Außenpark hat. Der Spielplatz ist der Traum aller Eltern, denn es hat Gastronomie und gepflegte Toiletten in der Nähe.
(Dies könnte endlos so weiter gehen, es gibt über 800 dieser postiven Rückmeldungen)
Es gibt sicher viele, die dafür verantwortlich sind und die wir heute mitfeiern sollten, aber wie immer ist so eine Aufzählung unvollständig:
- An erster Stelle Günter Loges, der das Projekt „Emmerauenpark“ maßgeblich geprägt hat
- Die Bürgermeister Heinz Reker und Torben Blome
- Der Bauhof der Stadt Lügde für die tolle Pfllege
- Die Betreiber des Ankerplatzes: Familie Brunotte und Familie Concalves
- Lügde Marketing e.V.
- die Lügder Vereine mit unzähligen Ehrenamtlichen
Herzlichen Glückwunsch, Emmerauenpark Lügde! Du bist großartig! Weiter so!
Foto: Jessica Beuchler