Lügde heimatet – Das ehrenamtliche Engagement in Lügde ist groß und bewegt viel. In zahlreichen Vereinen oder auch im privaten Bereich gibt es viele Menschen, die sich für Ihre Stadt und Heimat einsetzen. Im Rahmen des Lügder Heimat-Preises zeichnet die Stadt Lügde einige Projekte aus und unterstützt diese mit einem Preisgeld von insgesamt 5.000 €. Möglich gemacht wird dies durch das Landesförderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. – Wir fördern, was Menschen verbindet“.
Seit Anfang März läuft die Bewerbungsfrist für den Lügder Heimat-Preis 2021. Wer noch ein Projekt oder auch eine Projektidee hat, der kann seine Bewerbung noch bis zum 31. Mai 2021 an die Stadt Lügde schicken. Für eine Bewerbung kommen Projekte infrage, die sich mit einem der folgenden Themen beschäftigen:
- Förderung generationsübergreifender Initiativen,
- Maßnahmen zum Klima- und Artenschutz,
- Attraktivitätssteigerung öffentlicher Orte und Plätze,
- Förderung kultureller Impulse,
- Erhalt von Informationen zur Stadtgeschichte,
- Förderung der regionalen Identität.
Das Projekt muss zudem im Stadtgebiet von Lügde verortet sein und im Jahr 2021 durchgeführt werden. Anders als bei vielen anderen Förderprojekten ist es dabei nicht entscheidend, ob das Projekt zum Bewerbungszeitraum schon umgesetzt wurde oder es sich bisher nur um eine Idee handelt.
Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen zum Heimat-Preis Lügde sind unter www.luegde.de/heimatpreis online verfügbar oder können bei Frau Gräbner von der Stadt Lügde unter l.graebner@luegde.de oder per Telefon 05281 77 08 71 angefordert werden.
Ansprechpartnerin bei der Stadt Lügde:
Larissa Gräbner
Lügde – Stadt der Osterräder
Zukunftsmanagement – Tourismus – Stadtmarketing
Am Markt 1, 32676 Lügde
Telefon 05281 7708 71
Fax 05281 98998 71