Unter dem Motto „Gemeinsam wandern“ bietet Lügde Marketing e.V. gemeinsam mit ortsansässigen Vereinen, Institutionen sowie den ehrenamtlichen Wander- und Gästeführern viele neue sowie abwechslungsreiche Wanderungen für Einwohner und Touristen an. Und so auch wieder in diesem Jahr! Die Kalenderansicht im DIN A 4-Format, auf dessen Vorderseite alle Wanderungen von Lügde Marketing e.V. sowie einiger anderer Organisationen aufgelistet sind, bietet dem Wanderer eine ideale Übersicht der öffentlich geführten Wanderungen und hat sogar noch ausreichend Platz, um eigene Wanderungen zu planen und einzutragen. Die Rückseite des Kalenders gibt nähere Informationen zu den einzelnen Touren.
Der Wanderer kann dabei komplett neue Ecken der Gegend erkunden und gleichzeitig die herrliche Natur genießen. Und dafür haben sich die Wanderführer*innen aus Lügde wieder einiges einfallen lassen. Somit werden Touren angeboten, die aus den vorherigen Jahren bereits bekannt sind, aber auch komplett neue Wanderungen stehen auf dem Plan. Die Touren sind für fortgeschrittene Wanderer, aber auch für Anfänger geeignet und bieten abwechslungsreiche Strecken sowie spannende Hintergrundinformationen.
Die erste Tour von Lügde Marketing e.V. startet bereits am Sonntag, den 13. Juni. Da wird der Osterbergweg zusammen mit dem Wanderführer Dieter Stumpe erkundet – ein Highlight während dieser Wanderung ist der Panoramablick vom Osterberg hinab ins Lügder Tal. Bis Oktober finden regelmäßig die weiteren Touren statt. Dazu zählen Wanderungen rund um Harzberg, ein Stadtrundgang durch Lügde mit dem Nachtwächter, der Naturerlebnispfad am Lügder Schildberg und der Klosterrundweg in Falkenhagen, bei dem die 360 Grad drehbare Hütte ein echtes Highlight darstellt. Auch die kleinste Bauernschaft Lügdes, der Ortsteil Henkenbrink, wird wieder auf einer Wanderung entdeckt. Der Kirchbergweg in Lügde und „Den Brocken im Auge…“ sind zwei komplett neue Wanderungen, auf die sich die Gäste freuen dürfen.
Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie gilt auch bei den Wanderungen die jeweils aktuelle Corona-Schutz-Verordnung. Dadurch ist eine vorherige Anmeldung bei der Tourist-Information Lügde erforderlich. Während der Wanderungen muss der Mindestabstand von 1,50 Metern zu den anderen Gästen eingehalten werden.
Erwachsene zahlen 3,00 € pro Wanderung und Kinder (bis 14 Jahre) sind frei. Seit letztem Jahr dürfen auch die Inhaber der Ehrenamtskarte NRW kostenfrei an den Wanderungen teilnehmen.
Nähere Informationen zu den einzelnen Wanderungen finden Sie unter www.luegde.de/veranstaltungen.
Der Gemeinsam wandern Kalender ist ab sofort bei der Tourist-Information Lügde und bei weiteren öffentlichen Auslegestellen im Bad Pyrmonter und Lügder Talkessel erhältlich.
Foto: Larissa Gräbner und Theresa Gördes von Lügde Marketing e.V. präsentieren den Gemeinsam wandern-Kalender 2021, ©Lügde Marketing e.V.