Im Rahmen der Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Kandidaten für die Kommunalwahl hat die Freie Wählergemeinschaft Lügde am 24.06.2020 im Güterschuppen des Cafe Tender die Ergebnisse (siehe Extrabericht erzielt. Anwesend waren bei sonnigen) Temperaturen 24 Mitglieder, darunter neben den aktiven auch zahlreiche ehemalige FWG’ler und weitere Sympatisanten der FWG. Die Wahlbezirke konnten wie bei den letzten Wahlen durchweg mit qualifizierten Bewerbern besetzt werden.
Neu im Team sind dabei Uwe Mühlenbernd (010), Patrick Kannengießer (020), Edeltraud Schwenke (060), Heinrich Drake (100), Detlef Schake (110) und Felix Wessel (130). Auf Reservelistenplatz 1 und somit Spitzenkandidat ist und bleibt der Fraktionsvorsitzende Klaus Meier, der bekanntlich auch als Bürgermeisterkandidat für die Freien Wähler Lügde ins Rennen geht.
Auf Reservelistenplatz 2 und 3 folgen der 1. Vorsitzende der Freien Wählergemeinschaft Lügde Till Hönerbach und der stellvertretene Fraktionsvorsitzende Manfred Kuczera. Die Freie Wählergemeinschaft Lügde setzt gerade jetzt, in diesen schwierigen Zeiten, auf den
vorderen Plätzen der Reserveliste auf erfahrene Kommunalpolitiker aus den Bereichen Finanzen und Bau.
Unser Bewerber für den Kreistag ist Michael Schröder, der bei der FWG Lippe auf Reservelistenplatz 3 gehandelt wird und somit gute Aussichten auf einen Platz im Kreistag hat. Ein wichtiger Punkt der Mitgliederversammlung war dann auch die Wahl des Bürgermeisterkandidaten. Erstmals in ihrer über 25-jährigen Geschichte stellt die FWG Lügde einen Bürgermeisterkandidaten.
Klaus Meier umriss in seinem Statement die zukünftigen Ziele und Hauptaufgaben, die er als Bürgermeister angehen will. Es ist ihm eine Herzensangelegenheit, sich für die Bürgerinnen und Bürger aus Lügde und seinen Ortsteilen einzusetzen. Neben seinem Engagement und seiner Erfahrung spielt auch seine Kompetenz in dieser schwierigen „Coronazeit“ eine große Rolle.
Eines seiner Fachgebiete sind die Finanzen: jeder Euro kann nur einmal ausgegeben werden. Nachdem in den letzten Jahren richtigerweise viel in die Kernstadt investiert wurde, möchte er nun die Ortsteile stärken, denn jede intakte Dorfgemeinschaft sollte unterstützt werden. Wichtig ist ihm auch die heimische Wirtschaft, das Gesundheitswesen und eine moderne, serviceorientierte Stadtverwaltung. Ein weiteres großes Anliegen ist ihm auch der Umwelt-, Klimaund Artenschutz.
Die Wahl ergab dann ein einstimmiges Votum für Klaus Meier als Bürgermeisterkandidaten. Unter dem Slogan „Bürger statt Parteien“ steht die FWG Lügde für eine bürgernahe und durchdachte Haushaltspolitik. Dabei ist uns der nachhaltige Abbau der Schulden sehr wichtig, um die nächsten Generationen nicht zu überlasten.
Die Freie Wählergemeinschaft Lügde macht mit gesundem Menschenverstand und Fachkompetenz ohne Bindung an Ideologie oder Partei und ohne Rücksichtnahme auf ein Geflecht von Bindungen und Beziehungen Politik. Es ist uns auch ein großes Anliegen, dass wir unbedingt die absolute Mehrheit einer Partei im Stadtrat verhindern wollen, damit wichtige Entscheidungen von allen mitgetragen werden können. Bei uns darf jeder mitmachen, der die freiheitlich demokratische Grundordnung im Staate achtet. Wer bei uns aktiv mitarbeiten möchte, ist gerne gesehen.