Am letzten Wochenende startete die 2. Bundesliga in die neue Saison und beim SC Paderborn feierte ein für unsere Region bekannter Fussballer sein Debüt: Felix Platte.
Felix begann das Fussballspielen im Jahr 2000 beim TSV Sabbenhausen und wechselte 2008 zum TUS Westfälische Eiche Lügde, anschließend in die Jugend vom SC Paderborn und dann Schalke 04. Seit dem Jahr 2015 ist er Fussballprofi, über die Stationen Schalke 04 und Darmstadt 98 kam er nun zurück zum SC Paderborn.
Viele Lügder und auch wir von Emmerzone werden die Saison von Felix gespannt verfolgen und freuen uns, dass er für ein Interview zur Verfügung stand.
Viele aus Deiner Heimat freuen sich, dass Du wieder für einen OWL -Verein Fußball spielst ? Was war Deine Motivation, in Paderborn den Vertrag zu unterschreiben?*
Ich war sofort begeistert als ich von dem Angebot aus Paderborn gehört habe. Ich habe damals in der Jugend schon für den SCP07 gespielt und als Junge schon davon geträumt, auch mal dort bei den Profis zu spielen. Zudem ist der Weg zu meiner Familie, meinen Freunden und der Heimat nicht mehr so weit, was auch eine schöne Sache für mich ist. Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat.
Welche Ziele hast Du für die kommende Saison persönlich und für das Abschneiden des SCP07?*
In der 2. Bundesliga ist es immer sehr schwer zu prognostizieren, auf welchen Tabellenplatz man am Ende landen könnte. Die Liga ist sehr ausgeglichen, viele weitere gute Vereine sind aus der Bundesliga und der 3. Liga dazugekommen. Ich bin davon überzeugt, dass wir zusammen eine erfolgreiche Saison spielen werden. Ich werde alles geben um der Mannschaft dabei zu helfen.
2015 hast du in der Champions League gegen Real Madrid gespielt. Champions Leage, der Traum der meisten Fußballer. Wie bewertest Du im Rückblick diese Erfahrung? War es die wichtigste oder gab es noch entscheidendere?*
Das ist wohl das Thema, worauf ich am meisten angesprochen werde. Für mich ist damals ein Traum in Erfüllung gegangen, es war ein absoluter Gänsehaut-Moment und einer meiner Highlights der bisherigen Karriere. Aaber ich bin eher ein Mensch, der im Hier und Jetzt lebt. Deshalb konzentriere ich mich lieber auf die aktuellen Dinge und versuche, neue tolle Momente zu erreichen.
Viele Fans wünschen sich einen „echten Mittelstürmer“ in der Nationalelf. So viele deutsche 9er gibt es ja nicht, Du bist da einer der wenigen. Felix, wie wäre es: WM nächstes Jahr in Katar?*
(lach) Sorry, aber davon bin ich leider meilenweit entfernt. Für mich geht es erst einmal darum, gesundheitlich stabil zu werden.
Als Plattform für Lügde und Pyrmont interessiert uns natürlich auch: Verfolgst du noch das Fußball geschehen in deiner Heimat, in Sabbenhausen und vom TuS Lügde. Wirst du Zeit finden, mal als Zuschauer vor Ort zu sein?*
Ich habe sehr viele Freunde hier, die wahrscheinlich genauso fußballverrückt sind wie ich. Wie sie mich bei den Spielen unterstützen und meinen Weg verfolgen, tue ich es auch für sie. Ich liebe es an meinem freien Tagen, meinen Kumpels bei einem Kreisliga-Spiel zuzuschauen. Da die Entfernung jetzt nicht mehr allzu weit ist, wird das in der Zukunft wahrscheinlich noch häufiger der Fall sein.
Wie schwer ist es als Profi-Fußballer, sich an die ganzen Verpflichtungen zu halten, z.B. „nicht auf jede Party gehen zu können“ ?*
Für mich persönlich ist es nicht allzu schwer, da ich es nicht anders gewohnt bin und das Maximale aus meiner Karriere herausholen möchte. Dazu muss man halt mal auf gewisse Sachen verzichten und die ein oder andere Geburtstagsfeier oder Ähnliches absagen. Das wissen meine Kumpels oder meine Familie. Und sie haben dafür volles Verständnis.
Mir ist aufgefallen, dass viele Profi-Fußballer schon Mitte 20 verheiratet sind und Kinder haben. Lässt sich aus Deiner Sicht das Leben als Profi und Familie gut unter einen Hut bringen ?*
Das kommt wahrscheinlich daher, dass die meisten Fußballer schon sehr früh lernen, erwachsen zu werden. Ich bin zum Beispiel schon mit 16 Jahren von zuhause ins Internat nach Schalke gezogen. Auch wenn sich meine Eltern weiterhin regelmäßig um mich gekümmert haben, hat sich diese Veränderung auf mein privates Leben ausgewirkt. Für die Spieler, die schon Vater sind, ist es eine schöne Sache, wenn das Kind sie bei einem Fußballspiel im Stadion live sehen kann.
Dein Lieblings Verein als Jugendlicher war Schalke, oder? Wie bewertest du den Abstieg der Knappen, und mit welchen Gefühlen gehst du in diese Duelle in dieser Saison?*
Es tat mir natürlich schon sehr weh, als Schalke abgestiegen ist. Dennoch freue ich mich sehr auf die beiden Begegnungen und wünschen dem Verein eine schnelle Rückkehr in die Bundesliga. Auch wenn wir in unseren direkten Duelle natürlich die Punkte behalten wollen.
Am Freitag tritt Felix Platte mit dem SC Paderborn um 18.30 Uhr zum ersten Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg an.