Die Stadt Lügde macht darauf aufmerksam, dass in den nächsten Wochen verstärkt Parkraumkontrollen vom Fachgebiet Ordnung im Stadtgebiet durchgeführt werden. Hier hat es in der Vergangenheit regelmäßig Probleme
mit Parkverstößen, insbesondere in der Mittleren Straße und der Brückenstraße gegeben.
„In den nächsten Wochen müssen sich Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in Lügde auf verstärkte Parkraumkontrollen einstellen. Der Fokus liegt auf dem Ortskern Lügde und im Bereich der Mittleren Straße sowie den Seitenstraßen. Wir wollen die Bevölkerung für zwei Dinge sensibilisieren: Zum einen sorgt das Falschparken immer wieder für eine Behinderung des ohnehin angespannten Verkehrsflusses. Zum anderen wollen wir deutlich machen, dass wir künftig mit unserem Team auch wieder präsenter in der Stadt unterwegs sein werden. In den letzten Monaten lag der klare Fokus natürlich bei der Bewältigung der Corona-Pandemie“, sagt
Fachbereichsleiterin Daniela Wendt aus dem Bereich Ordnung & Soziales.
Die Stadt Lügde weist darauf hin, dass die bestehenden Parkbuchten oder Parkplätze genutzt werden müssen. Wendt ergänzt: „Die öffentlichen Parkflächen im Bereich der Innenstadt, insbesondere der Parkplatz am Pastorengarten mit Zugang über die Hintere Straße, bieten in der Regel ausreichend Kapazitäten. Das ist auch eine gute Möglichkeit für Anlieger und Anwohner, damit Parkbuchten fürKurzparker auch wirklich zur Verfügung stehen. Ein wenig mehr Rücksicht würde ganz sicher eine deutliche Verbesserung bringen.“
Die Verwaltung wird auch versuchen gemeinsam mit den Anwohnern nach guten Lösungen in den Seitenstraßen zu suchen und hierzu ein Gesamtkonzept erarbeiten. Gerade Müllabfuhr, Rettungsdienst und Feuerwehr benötigen ausreichenden Platz. Die Parkraumbewirtschaftung wird auch bei der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bürgerservice, Ordnung und Feuerwehr am 27.09.2021 thematisiert.