August, 2020

Details zur Veranstaltung
Unter dem Motto „Oh Trampel, meine Nerven“ berichten Dr. Johann Erhard Trampel und seine Gattin Anna Dorothea wahre Geschichten, aber auch Klatsch und Tratsch aus der Zeit, als Pyrmont das
Details zur Veranstaltung
Unter dem Motto „Oh Trampel, meine Nerven“ berichten Dr. Johann Erhard Trampel und seine Gattin Anna Dorothea wahre Geschichten, aber auch Klatsch und Tratsch aus der Zeit, als Pyrmont das Modebad der Schönen und Reichen Europas war.
Wer also immer noch nicht weiß, wo das riesige Bett gestanden hat, in dem der Graf von Gleichen mit zwei Ehefrauen gleichzeitig lag, wozu die sogenannten Kavaliershäuser auf dem Schlosswall dienten oder wo genau die spätere Königin Emma zum ersten Male ihren Bräutigam erblickte, sollte in diesem Jahr nun unbedingt die Gelegenheit nutzen, all diesen Fragen mit Hilfe des Ehepaars Trampel auf den Grund zu gehen. Auf höchst amüsante Weise machen der Brunnenarzt und seine „bessere Hälfte“ die Besucher aus dem 21. Jahrhundert mit den historischen Gepflogenheiten, Fakten, Fabeln und Legenden rund um die Geschichte des Ortes und der Schlossanlage von Bad Pyrmont vertraut. Und ganz nebenbei erhalten die Gäste auch einen kleinen Einblick in das turbulente Eheleben des temperamentvollen Paares!
Im Anschluss an die sonntägliche Führung können Besucher im Café Knopfbock im Schloss gegen Vorlage der gültigen Eintrittskarte ein Stück Kuchen oder Torte und ein Heißgetränk nach Wahl für den Sonderpreis von 5,00 Euro genießen!
Mitwirkende: Heiko Fuhrmann, Christine Gleiss, Andrea Suhr, Werner Wolters.
Buch und Regie: Johanna Kunze
Dauer ca. 90 Minuten
Eintritt: 10,- Euro
Mit Pyrmont Card 1,- Euro Ermäßigung
Aufgrund der hohen Nachfrage, Reservierung empfohlen
Sonderführungen für Gruppen bis 25 Personen 165,- Euro
(Termine auf Anfrage, 05281/9569501)
mehr anzeigen
Zeit
(Sonntag) 14:30
Land
Museumskasse, Schlossbrücke
Veranstalter
Staatsbad Bad Pyrmont Heiligenangerstraße 6, 31812 Bad Pyrmont