Schweren Herzens sehen sich die Frauen der kfd Karnevalsgruppe veranlasst wegen der anhaltenden Pandemie die Feierlichkeiten rund um Weiberfastnacht erneut abzusagen. Überlichweise wird am Mittwoch vor Rosenmontag und an Weiberfastnacht im Klostersaal Lügde ausgiebig gefeiert. Was aus dem Rathaussturm wird, bleibt aber noch offen.
Nach der Corona-Absage der vergangenen Karnevalsession ruhten die Hoffnungen der Karnevalistinnen auf dieser Saison. „Endlich wollten wir wieder schunkeln, feiern und tanzen.“ Doch all das muss wieder ausfallen, auch weil die Frauen aktuell überhaupt nicht Proben können, aufgrund der angespannten Corona-Lage. Schon vor Weihnachten haben sich die Theatergruppe und der kfd Vorstand getroffen und auf eine Absage geeinigt, obwohl das Programm weitestgehend in trockenen Tüchern stand. Das Infektionsgeschehen und eine drohende Belastung der Krankenhäuser machten Karnevalsveranstaltungen selbst für Geimpfte oder Genesene unter Einhaltung hoher Schutzmaßnahmen wie 2G+ nicht bedenkenlos möglich. „Solange das Virus wütet, fällt es uns schwer Freude zu verbreiten und unbekümmert zu feiern“ sind sich die Frauen einig.
Foto: KFD Lügde, Gruppenbild nach einer Tanzaufführung im Klostersaal 2020.