Der erste Monat Emmerzone ist um, und das Portal wird in den nächsten Wochen weiter wachsen.
Vom Beginn an waren 15 Händler dabei und etwa 600 Produkte online. Und beides soll natürlich weiter ausgebaut werden und neue Unternehmen sind sehr willkommen. Das Online – Kaufhaus Emmerzone soll ein breites Spektrum und nicht nur einen Mehrwert für Bad Pyrmonter und Lügder Kunden bieten, sondern auch den Lokalanbietern vor Ort ermöglichen, nach ganz Deutschland zu verkaufen.
Es hat ein wenig gedauert, bis wir das passende Preismodell gefunden haben, denn auf der einen Seite soll es attraktiv für Verkäufer sein, auf der anderen Seite müssen die Kosten gedeckt werden. Daher haben wir uns für eine Kombination aus Fixgebühr und Verkaufsprovision entschieden. In der Normal – Variante kostet ein Monat 9 Euro netto und es fällt eine Provision von 9% (auf den Nettopreis) an. Wichtig zu wissen, dass darin alle Gebühren enthalten sind und da etwa 95% aller Onlinekunden mittlerweile mit Paypal zahlen, ist es gut, dass diese Kosten schon integriert sind.
Beispiel: Ein Händler verkauft im Monat über Emmerzone 10 Produkte im Wert von je 20 Euro. Dann liegen die monatlichen Kosten bei 25,96 € brutto.
Wenn die Alternative wäre, einen Fixpreis von 35 Euro netto zu nehmen, auf Verkaufsprovision zu verzichten, der Händler dann aber die Paypalgebühren selbst tragen müsste, käme es zu monatlichen Kosten von 49,10 Euro brutto.
Darüber hinaus, ist es uns gar nicht am wichtigsten, über die Plattform zu verkaufen. Viel wichtiger ist, dass die Kunden vom Angebot angeregt werden und dann in die Läden gehen, sich beraten lassen und dann dort kaufen. Dann erhält Emmerzone keine Provision, aber das ist in Ordnung. Und so hat der Händler immer nur 9 Euro Fixkosten, auch wenn er nichts verkauft.
Lasst Euch überraschen, in den nächsten Wochen gibt es noch weitere spannende Zusatzangebote für Unternehmen auf dieser Plattform.
Händler finden alle Infos zum Mitmachen hier…