Einsatz 04.06.2022 – VU auslaufende Betriebsstoffe

Datum: 4. Juni 2022 um 13:51
Alarmierungsart: Digitaler-Meldeempfänger
Einsatzart: TH VU
Einsatzort: Holzhausen, Hohenborner Straße
Fahrzeuge: GW-G – FF Holzhausen , LF 10/6 – FF Holzhausen , Presse Stadtfeuerwehr , stellv. StBM
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, NEF – DRK, Polizei, RTW – DRK
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Holzhausen wurde am Samstagnachmittag gemeinsam mit einem Notarzt und Rettungswagen des DRK´s, sowie der Polizei, zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Hohenborner Straße in Holzhausen landete ein PKW nach einem Zusammenstoß mit einem am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeug auf dem Dach. Die Leitstelle teilte mit, dass Betriebsstoffe ausgelaufen sein sollen. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde die Hohenborner Straße zunächst durch eine Vollsperrung gegen den Verkehr abgesichert. Parallel wurde der verletzte Fahrer, welcher sich selbstständig aus dem PKW befreien konnte, durch einen ausgebildeten Notfallsanitäter bis zum Eintreffen des Notarztes und Rettungsdienstes betreut. Um im Falle eines Fahrzeugbrandes schnell eingreifen zu können, wurden Feuerlöscher und die Schnellangriffseinrichtung des Löschgruppenfahrzeugs bereit gestellt. Bei den ausgelaufenen Betriebsstoffen handelte es sich lediglich um ungefährliches Scheibenwischwasser. Der Abschleppdienst wurde bei der Bergung des Unfallfahrzeugs unterstützt und die Fahrbahn gereinigt. Im Anschluss konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden und der Einsatz beendet werden.
Datum: 7. Juni 2022 um 08:03
Alarmierungsart: Digitaler-Meldeempfänger
Einsatzart: OBM Erkundung (Fehlalarm)
Einsatzort: Bad Pyrmont, Bismarckstraße
Fahrzeuge: stellv. StBM
Weitere Kräfte: Polizei
Einsatzbericht:
Am Dienstagmorgen wurden der Ortsbrandmeister Bad Pyrmont und der stellv. Stadtbrandmeister zu einer Erkundung in die Bismarckstraße alarmiert. Dort sollte ein gespaltener Baum auf ein Auto zu stürzen drohen. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass der Baum bereits umgefallen in einem Garten lag und keine Gefahr von ihm ausging. Daher konnte der Einsatz für die Feuerwehr wieder abgebrochen werden.