Vom 18.-25.3. war die Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont im Einsatz:
Einsatz 18.03.2022 – FEU BMA
Auch am Freitag wurden die Feuerwehren Bad Pyrmont und Holzhausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Wie sich herausstellte, hatte der Melder auf einem Zimmer des Altenheims aufgrund von Zigarettenrauch Alarm geschlagen. Die Feuerwehr stellte die BMA zurück – weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
Einsatz 20.03.2022 – FEU Unrat
Am Sonntagabend wurden die Feuerwehren Kleinenberg und Baarsen mit dem Alarmstichwort „FEU Unrat“ alarmiert. Es stellte sich heraus, dass ein Misthaufen auf einem Feld bei Kleinenberg brannte. Ein Landwirt wurde um Unterstützung gebeten, mit Hilfe eines Traktors mit Frontlader wurde der Misthaufen auseinander gefahren. Mit zwei C-Rohren wurde das Feuer im Anschluss abgelöscht.
Einsatz 21.03.2022 – FEU Heimwarnmelder
Am Montagabend wurden die Feuerwehren Bad Pyrmont und Holzhausen in die Oesdorfer Straße alarmiert. Nachbarn waren auf das Piepen eines Rauchmelders in einem leerstehenden Haus aufmerksam geworden und wählten den Notruf. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte von außen zunächst kein Feuer oder Rauch festgestellt werden. Eine Kontrolle im Inneren zusammen mit dem Eigentümer ergab, dass der Rauchmelder ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte. Der Rauchmelder wurde durch den Eigentümer entfernt und der Einsatz konnte beendet werden.
Einsatz 24.03.2022 – TH Tragehilfe RD
Am Vormittag benötigte der Rettungsdienst Hilfe beim Transport eines Patienten. Daraufhin wurden die Feuerwehren Bad Pyrmont und Löwensen um 10.29 Uhr zur Unterstützung in die Straße „Am Rosenhof“ alarmiert. Zusammen mit dem Rettungsdienst wurde die Person schonend aus der Wohnung zum Rettungswagen getragen.
Einsatz 24.03.2022 – FEU klein
Mit dem Stichwort „FEU klein“ wurde die Feuerwehr Bad Pyrmont am Donnerstag um 14:11 Uhr erneut alarmiert. Aus einem Regeneinlauf im Postweg stieg Rauch auf. Beim Eintreffen hatten Anwohner bereits erste Löschversuche unternommen. Durch die Feuerwehr wurde der Regeneinlauf geöffnet und der Inhalt des Schmutzfangkorbs kontrolliert und mit Kleinlöschgerät nochmals abgelöscht.
Einsatz 24.03.2022 – TH Tragehilfe RD
Nur kurze Zeit nach Abschluss des letzten Einsatzes wurde die Feuerwehr Bad Pyrmont am Donnerstag zum dritten Einsatz des Tages alarmiert. Der Rettungsdienst benötigte erneut Unterstützung beim Transport eines Patienten aus der Wohnung. Die mit dem HLF ausgerückten Einsatzkräfte unterstützen beim Transport des Patienten durch ein Treppenhaus zum Rettungswagen. Im Anschluss konnte der Einsatz beendet werden.
Einsatz 25.03.2022 – FEU BMA
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage einer Wohneinrichtung im Wiesenweg führte am Freitagmorgen zur Alarmierung der Feuerwehren Bad Pyrmont und Holzhausen. Die Erkundung ergab, dass die Anlage aufgrund von Bauarbeiten versehentlich ausgelöst wurde. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Einsatz 26.03.2022 – TH Ölspur
Am Samstag wurde die Feuerwehr Kleinenberg um 11:17 Uhr zu einer Ölspur nach Großenberg alarmiert. Gemeinsam mit dem Bauhof wurde die ca. 400m lange Ölspur mit Bindemittel abgestreut und das kontaminierte Bindemittel im Anschluss wieder aufgenommen.