Datum: 11. Juni 2022 um 19:11
Alarmierungsart: Digitaler-Meldeempfänger
Einsatzart: TH Türöffnung
Einsatzort: Bad Pyrmont, Bismarckstraße
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Holzhausen wurde am Samstagabend zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Noch vor Ausrücken konnte jedoch wieder Entwarnung gegeben werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.
Datum: 12. Juni 2022 um 02:14
Alarmierungsart: Digitaler-Meldeempfänger
Einsatzart: FEU
Einsatzort: Bad Pyrmont, Annenstraße
Fahrzeuge: LF 16/12 – FF Bad Pyrmont , LF 10/6 – FF Holzhausen , TLF 16/24-TR – FF Holzhausen , TSF – FF Löwensen , TSF-W – FF Thal
Weitere Kräfte: Polizei, RTW – DRK
Einsatzbericht:
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Feuerwehren Bad Pyrmont und Holzhausen, sowie die Fachgruppe Einsatzstellenhygiene um 02:14 Uhr mit dem Stichwort „FEU Wohnung“ alarmiert. Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Annenstraße in Bad Pyrmont sollte verraucht sein. Durch die ersten Einsatzkräfte konnte nach der Erkundung für alle weiteren Einsatzkräfte Entwarnung gegeben werden, in der Wohnung konnte nur eine leichte Verrauchung, verursacht durch eine angebrannte Pizza, festgestellt werden. Mit dem Hochleistungslüfter wurde die Wohnung belüftet, weitere Maßnahmen waren nicht nötig und der Einsatz konnte somit im Anschluss beendet werden.
Datum: 12. Juni 2022 um 03:10
Alarmierungsart: Digitaler-Meldeempfänger
Einsatzart: FEU
Einsatzort: Bad Pyrmont, Thaler Landstraße
Fahrzeuge: LF 16/12 – FF Bad Pyrmont
Einsatzbericht:
Etwa eine Stunde nach dem letzten Einsatz wurden die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Bad Pyrmont erneut durch das Piepen des Meldeempfängers in der Nacht von Samstag auf Sonntag geweckt. Diesmal brannte eine Papiertonne an der Thaler Landstraße. Mit der Kübelspritze wurde das Feuer gelöscht und die Tonne mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Im Anschluss konnte auch dieser Einsatz beendet werden.
Datum: 12. Juni 2022 um 13:37
Alarmierungsart: Digitaler-Meldeempfänger
Einsatzart: BMA (Fehlalarm)
Einsatzort: Holzhausen, Auf der Schanze
Fahrzeuge: DLAK 23/12 – FF Bad Pyrmont , LF 10/6 – FF Holzhausen , TLF 16/24-TR – FF Holzhausen , StBM
Weitere Kräfte: RTW – DRK
Einsatzbericht:
Am Sonntagmittag wurde die Feuerwehr Holzhausen und die Drehleiter Bad Pyrmont zur ausgelösten Brandmeldeanlage einer Klinik alarmiert. Nach der Erkundung konnte nur festgestellt werden, dass ein Melder ohne erkennbaren Grund Alarm geschlagen hatte. Die BMA wurde zurückgesetzt und der Einsatz beendet.
Datum: 13. Juni 2022 um 20:53
Alarmierungsart: Digitaler-Meldeempfänger
Einsatzart: TH VU
Einsatzort: Hagen, L430
Fahrzeuge: HLF 20 – FF Hagen , KdoW – FF Hagen
Weitere Kräfte: Polizei
Einsatzbericht:
Am Hagener Berg kam es am Montagabend zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein Motorradfahrer alleinbeteiligt mit seiner Maschine auf der Straße stürzte. Die Feuerwehr Hagen wurde durch die Polizei alarmiert um auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen. Die Kameraden waren zu dieser Zeit in der Nähe am üben und somit schnell vor Ort. Die Einsatzstelle wurde zunächst abgesichert und eine Fahrspur gesperrt. Mit Bindemittel wurde das ausgelaufene Öl abgestreut und aufgenommen. Anschließend wurde die Strecke an die Polizei übergeben.
