18. Februar 2022, 17:37 Uhr
Der nächste Orkan zog am Freitag und Samstag über Bad Pyrmont. „Zeynep“ sorgte dabei für viele Einsätze, bei welchen die gesamte Stadtfeuerwehr gefordert war.
Zunächst wurde um 17:37 Uhr die Sonderlage Unwetter ausgerufen und das TeamELW übernahm die Örtliche Einsatzleitung (ÖEL).
Am Freitagabend und bis in die Nacht hinein waren alle Ortsfeuerwehren im Einsatz um umgestürzte Bäume im gesamten Stadtgebiet zu beseitigen. Die Kamerad/innen blieben zudem nach dem Abarbeiten der ersten Einsätze in Bereitstellung an ihren Feuerwehrhäusern, um schnell erneut zu neuen Einsätzen ausrücken zu können. Ein RTW der DRK Bereitschaft Bad Pyrmont stand zur medizinischen Absicherung der Einsatzkräfte zur Verfügung.
Nachdem sich die Lage später in der Nacht beruhigte, konnte die Bereitschaft und die ÖEL vorerst aufgelöst werden. Zu weiteren danach anfallenden Einsätzen wurde die entsprechende Feuerwehr wieder direkt von der Leitstelle alarmiert.
Die Bahnhofstraße musste zwischen der Oesdorfer Straße und Waldecker Straße zweitweise voll gesperrt werden, da starke Böen die sichere Beseitigung eines festhängenden Baumes nicht ermöglichten.
Auch am nächsten Tag waren die Kräfte der Feuerwehr zusammen mit dem Bauhof bis in den Nachmittag hinein an weiteren Einsatzstellen gefordert. Diese wurden erst jetzt von den Bürgerinnen und Bürgern gemeldet bzw. durch Erkundungsfahrten der Feuerwehr festgestellt. Neben weiteren umgestürzten Bäumen galt es Gefahren wie herabstürzende Dachziegel oder andere Teile zu beseitigen.
Als auch dies geschafft war, konnte diese Sonderlage Unwetter beendet und Einsatzkräfte eine verdiente Pause einlegen.
18. Februar 2022, 18:10 Uhr
Während der Sonderlage Unwetter wurden die Feuerwehren Bad Pyrmont und Holzhausen zur ausgelösten Brandmeldeanlage eines Altenheims alarmiert. Die Erkundung ergab, dass es sich um einen Fehlalarm handelte – ein Melder hatte aus unbekannten Grund Alarm geschlagen. Die BMA wurde zurückgesetzt und die Kräfte gingen an ihren Wachen in Bereitschaft.
19. Februar 2022, 10:53 Uhr
Am Samstag wurde die Feuerwehr Holzhausen neben den Unwettereinsätzen zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst gerufen. Schnell konnte der Patient aus dem Gebäude zum RTW getragen werden.
20. Februar 2022, 13:45 Uhr
Auch am Sonntag war die Drehleiter der Feuerwehr Bad Pyrmont im Einsatz um nach dem Orkan Dachziegel die herabzustürzen drohten zu sichern. Der Ortsbrandmeister alarmierte das Fahrzeug zu einem Gebäude am Königsbrink. Das Dach wurde gesichert und auch dieser nachträgliche Unwettereinsatz konnte abgearbeitet werden.