Datum: 30. Mai 2022 um 15:19
Alarmierungsart: Digitaler-Meldeempfänger
Einsatzart: TH
Einsatzort: Bad Pyrmont, Luisenstraße
Fahrzeuge: HLF 20 – FF Bad Pyrmont
Einsatzbericht:
Am Montag wurde die Feuerwehr Bad Pyrmont zu einer eingeschlossenen Person im Toilettenhaus auf dem Marktplatz gerufen. Schnell konnte das defekte Schloss entfernt und die Person wieder befreit werden.
Datum: 1. Juni 2022 um 16:07
Alarmierungsart: Digitaler-Meldeempfänger
Einsatzart: BMA (Fehlalarm)
Einsatzort: Bad Pyrmont, Robert Koch Str.
Fahrzeuge: DLAK 23/12 – FF Bad Pyrmont , LF 16/12 – FF Bad Pyrmont , KdoW – FF Holzhausen , LF 10/6 – FF Holzhausen , TLF 16/24-TR – FF Holzhausen
Weitere Kräfte: NEF – DRK, Polizei, RTW – DRK
Einsatzbericht:
Am Mittwoch wurden die Feuerwehr Bad Pyrmont und Holzhausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Altenheims alarmiert. Die Erkundung ergab, dass ein Melder aufgrund von Deospray Alarm geschlagen hatte. Die BMA wurde zurückgesetzt – weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
Datum: 1. Juni 2022 um 19:51
Alarmierungsart: Digitaler-Meldeempfänger
Einsatzart: BMA (Fehlalarm)
Einsatzort: Holzhausen, Auf der Schanze
Fahrzeuge: DLAK 23/12 – FF Bad Pyrmont , GW-G – FF Holzhausen , KdoW – FF Holzhausen , LF 10/6 – FF Holzhausen , TLF 16/24-TR – FF Holzhausen
Weitere Kräfte: NEF – DRK, Polizei, RTW – DRK
Einsatzbericht:
Am Abend wurden die Feuerwehren Holzhausen und Bad Pyrmont zu einer weiteren ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Handdruckmelder versehentlich eingedrückt und dadurch der Alarm in der Klinik verursacht wurde. Nach Zurücksetzen der Anlage konnte auch dieser Einsatz beendet werden.