Bis zu zehn Millionen Euro stellt das Land Nordrhein-Westfalen für den Ausbau der Kreislaufwirtschaft im Sinne einer Circular Economy und zur Steigerung der Ressourceneffizienz in produzierenden Unternehmen zur Verfügung.
Umweltministerin Ursula Heinen-Esser: „Mit dem neuen Sonderprogramm Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz stützen wir in der aktuellen CoronaLage die Kreislaufwirtschaft und die Ressourceneffizienz. Damit gehen wir gestärkt aus der Krise hervor“.
Das erfolgreiche Beratungsprogramm Ressourceneffizienz.NRW des Landes wurde aufgestockt: so können hier private gewerbliche Unternehmen ohne
Größenbeschränkung durch eine Erhöhung der Förderquote von 50 auf 70 Prozent noch stärker von externer Beratung profitieren.
Darüber hinaus fördert das Land anteilig neuartige ressourceneffiziente Technologien bzw. Recyclingtechnologien, die erstmalig großtechnisch zur
Anwendung kommen sollen, mit bis zu 500.000 Euro. Die Vorhaben müssen bis zum 30. September 2022 abgeschlossen sein.
Projektanträge können ab sofort beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz in Nordrhein-Westfalen (LANUV) eingereicht werden.
Die Effizienz-Agentur ist in beiden Förderangeboten gutachterlich für das LANUV tätig und beantwortet gerne Fragen von Unternehmen.
Alle Informationen zum Programm und die Antragsunterlagen finden Sie auf der Website des LANUV:
https://www.lanuv.nrw.de/landesamt/foerderprogramme/ressourceneffizienz-beratungen
Ansprechpartnerin:
Heike Wulf (Ressourceneffizienz-Beraterin)
Effizienz-Agentur NRW Regionalbüro Bielefeld
Technologiezentrum Bielefeld
Tel +49 521 / 58328487, Fax +49 521 / 58328489hwu@efanrw.de
www.ressourceneffizienz.de
Wir halten Sie über die aktuellen Fördermittel und wirtschaftlichen Auswirkungen auf der Seite:
https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/corona.php auf dem Laufenden. Bitte beachten Sie das jeweilige Datum.
Serviceangebot Unternehmenskompass Lippe – Weitere Infos hier…