Am 14. Mai findet der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. Auch die Stadt Lügde wird sich an diesem Aktionstag beteiligen und ihn mit dem 1. Lügder Maifest feiern. Ab 14 Uhr werden der Markt- und Kirchplatz zur Info- und Gastromeile und der Rathauseingang zur Bühne.
Bei Beratungsgesprächen und an Infosäulen können sich die Besucher*innen über die Themen Handwerk, Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Verkehr und Städtebauförderung informieren. Zu den Aussteller*innen gehören Lügder Handwerksbetriebe, die Verbraucherzentrale NRW, die Wirtschaftsförderung des Kreises Lippe, der Bürgerbusverein Lügde, der Klimaschutzmanager der Stadt Lügde sowie das Bauamt der Stadt Lügde.
Darüber hinaus werden die Mitarbeiter*innen des Lügder Bauamtes bei Führungen durch die Altstadt und einer Baustellenbesichtigung des Bildungscampus am Ramberg über die abgeschlossenen und aktuellen Projekte aus dem Bereich der Städtebauförderung informieren.
Kulinarisch werden die Besucher*innen vom Lügder Angelverein, den Lügder Handballfreunden, der Fairtrade Steuerungsgruppe sowie JM Veranstaltungstechnik versorgt.
„Zeig uns deine Altstadt“ – unter diesem Slogan sind alle Lügder*innen aufgerufen Fotos für einen Fotowettbewerb einzuschicken. Bis einschließlich 6. Mai können die Bilder digital an touristinfo@luegde.de geschickt. Beim 1. Lügder Maifest werden die Bilder dann ausgestellt und wird alle Besucher*innen entschieden, welches Foto das Siegerfoto 2022 wird.
Auf der Rathausbühne startet der Posaunenchor Elbrinxen in den Nachmittag und anschließend kommt der Singer- und Songwriter Nick March in Duo-Besetzung und wird den Tag musikalisch ausklingen lassen.
Der Lügder Einzelhandel öffnet am 14. Mai extra lange, so dass bis 18 Uhr gemütlich geshoppt werden kann.