Am gestrigen Abend veranstalteten vor dem Rathaus Lügde das Portal Emmerzone, die Kolpingsfamilie Lügde und JM Veranstaltungstechnik eine Informationsveranstaltung zum Kennenlernen der vier Kandidaten für das Amt des „ersten Bürgers.“
Holger Busch, Gründer von Emmerzone, bedankte sich in seiner Begrüßung bei dem Engagement der Kolpingsfamilie, die (oft im Hintergrund) in der Osterrädesstadt an verschiedenen Stellen aktiv ist: Kultur im Kloster, Aktion Rumpelkammer, Kinder- und Jugendarbeit, Karneval und Tannenbaumaktion und einiges mehr. Ein weiterer Dank ging an Jan Meier und sein Team, die die komplette Technik und das Personal für diesen Abend kostenlos zur Verfügung gestellt hat.
Die Moderatoren des Abends waren Eckhard Gördes (Mitglied der Kolpingsfamilie und selbständiger Landschaftsgärtner) und Klaus Eirund (Sozialpädagoge und Bildungsreferent).
Das Vorbereitungsteam hatte im Vorfeld Fragen für die Kandidaten in der Bevölkerung gesammelt und und in 7 Themenbereichen sortiert: Zur Sprache kamen die Themen E-Mobilität, Öffentlicher Nahverkehr, Staßenbaubeiträge, Finanzen, Gesundheits-, Kinder- und Jugendpoltiik, Breitbandausbau, Leerstandsmanagement, Gestaltungssatzung, Bildung.
Die Veranstaltung wurde live gestreamt und kann hier (bis auf die letzten 5 Minuten) in zwei Videos noch einmal angesehen werden. So kann sich jeder ein gutes Bild der Kandidaten Torben Blome (SPD), Reinhold Krüger (parteilos), Klaus Meier (FWG) und Stephan Schaper (CDU) machen. Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass alle vier einen authentischen, informierten und sympathischen Eindruck abgegeben haben.
In der Fotogalerie bekommt Ihr einen weiteren Einblick von der Veranstaltung, auch einmal aus ungewöhnlichen Perspektiven.
Fotos: Angelika Busch (Tante Emmer)