Im Rahmen des „Gesund&Glücklich Erlebnisprogramms“ befasst sich die Stimmexpertin Daniela Bianca Gierok am Dienstag, den 03. Mai um 19.30 Uhr in der Wandelhalle bei ihrem Vortrag um die Zusammenhängen von Stimme und Stimmung.
Unsere Stimme ist ein Wunderwerk der Evolution. Wir können damit Worte bilden, Reden halten, Lieder singen, aber sie vermittelt auch Emotionen und Informationen zu unserer Gefühlslage und ist damit Mittler zwischen unserem Inneren und der Außenwelt. Wir alle möchten am liebsten „gut gestimmt“ durch den Alltag gehen. Wenn wir uns wie ein Instrument sorgfältig einstimmen, können wir mit wenig Aufwand ein großes Plus für unser Wohlbefinden erreichen. Daniela Bianca Gierok ist anerkannte Stimmexpertin, studierte Sängerin und Coach für Stimme, Sprache und Präsenz. In ihrem interaktiven Vortrag „Gute Stimme – gute Laune“ zeigt sie lebendig und mit unterhaltsamen Beispielen, wie wir mit richtigem Atmen und kleinen Stimmübungen sowohl entspannen als auch unseren Körper vitalisieren können, und wie sich innere und äußere Haltung gegenseitig beeinflussen.
Einüben können Teilnehmer*innen aller Altersklassen diese und weitere Techniken der Stimmentspannung und Verbesserung der Gemütslage beim Workshop am Samstag, 07. Mai um 15.00 Uhr im Konferenzraum der Kurverwaltung. Dort werden alltagstaugliche und leicht durchführbare Übungen zur Vitalisierung vorgestellt, die garantiert Freude machen und nachhaltige Erfolge bringen. Außer gemütlicher Kleidung und Neugier brauchen sie für diesen Kurs nichts mitzubringen, an dem Sie natürlich unabhängig von der Teilnahme an dem Vortrag mitmachen können.!
Eintritt für den Vortrag: 5,00 €
mit PyrmontCard frei
Teilnahme am Workshop am 07.05.22: 48,00 €
Zutritt zum Vortrag erhalten die Gäste mit einem 3G Nachweis.
FFP-2 Maskenpflicht während der gesamten Veranstaltung.
Im Rahmen des Gesund & Glücklich Erlebnisprogrammes gastiert die Band milou & Flint am Samstag, 07. Mai, um 15.30 und 19.30 Uhr in der Konzertmuschel im Kurpark und spielen Stücke aus ihrem aktuellen Album „blau über grün“.
milou & flint sind längst mehr als ein Geheimtipp – spätestens seit Ina Müller die beiden persönlich in ihre Sendung „Inas Nacht“ Ende 2018 eingeladen hatte. Es war der musikalische Ritterschlag für die beiden Multiinstrumentalisten, die auch live virtuos zwischen Klavier, Gitarre, Akkordeon, Fußschlagzeug, Vibraphon, Trompete und weiteren Instrumenten wechseln. Ihren Poesie-Pop zeichnen darüber hinaus die deutschsprachigen Texte aus, die berührende Geschichten aus dem Leben erzählen. Mal bunt, mal fröhlich verspielt, mal nachdenklich. Sie lieben das ehrlich Handgemachte und mit ihrem perfekten Harmoniegesang à la Simon & Garfunkel verleihen sie jedem Auftritt eine gewisse Lagerfeuerromantik. Neben ihren zahlreichen Konzerten in Deutschland traten milou & flint bereits bei Kulturfestivals in Japan, Portugal sowie Polen auf und erhielten 2018 den „Walther-von-der-Vogelweide-Preis“ für junge Liedermacher. „Wenn wir ein tolles Konzert gespielt haben, das die Besucher mit geschlossenen Augen genossen haben, wir dann glücklich in Betten fallen und froh sind, mit unserer Musik Menschen begeistern zu dürfen“, so beschreiben die beiden einen perfekten Tag. Bei ihren Live-Konzerten werden milou & flint von Joel Milky unterstützt, der immer schick im Smoking am Kontrabass, Vibraphon und Toy Piano gute Laune verbreitet und begeistert. milou & flint gehören definitiv auf die „100 things you have to hear before you die“- Liste.
Eintritt: 5,00 Euro
mit PyrmontCard frei.
Am Sonntag, den 08. und 22. Mai jeweils ab 09.00 Uhr, erklärt Ulrich Recker, langjähriger Gärtner des Staatsbades, auf einem Spaziergang die Vielfalt der botanischen Pflanzen im Kurpark.
Lernen Sie unter der Führung von Herrn Recker, die mehr als 300 Baumarten, über 40 verschiedene Palmen und Kübelpflanzen sowie die vielen Sommerblumen, Stauden und Sträucher in einem der schönsten Kurparks Europas kennen.Am Sonntag, den 08. und 22. Mai jeweils ab 09.00 Uhr, erklärt Ulrich Recker, langjähriger Gärtner des Staatsbades, auf einem Spaziergang die Vielfalt der botanischen Pflanzen im Kurpark.
Treffpunkt: Haupteingang Kurpark
Eintritt: 5,00 €
Gruppen ab 10 Personen: 3,00 €/Pers.
mit PyrmontCard frei