Bad Pyrmont und Lügde sind zwei nebeneinander liegende Kleinstädte, Pyrmont etwa 20.000 Einwohner und Lügde 10.000, Bad Pyrmont in Niedersachsen und Lügde in Nordrhein – Westfalen, Pyrmont eine Kurstadt und Lügde mit einer historischen Altstadt.
Auf dem ersten Blick zwei verschiedene „Welten“ mit völlig unterschiedlichen Profilen.
Durch beide Städte fließt der Fluss „Emmer, zwischen beiden Städten gibt es die sogenannten Emmer – Wiesen, ganz viel Natur und Wege, auf denen sich die Menschen der beiden Orte zu Fuß, per Fahrrad oder Inline – Skates besuchen können. Man könnte diesen Bereich auch als Emmer – Zone bezeichnen. Vielleicht erinnert der Begriff Zone manche auch an den Bereich, der zu Zeiten der DDR zwischen Ost- und Westberlin die beiden Städte trennte. Und manchmal wirkt es auch für die Einwohner hier so, als ob da (noch) eine Grenze wäre: Unterschiedliche Landesregeln, Feiertage, Schulbestimmungen, Ansichten, Lebensweisen.
Im Frühjahr 2020 als der Corona – Virus das Leben bestimmte, sind Lügde und Bad Pyrmont näher zusammen gewachsen. In Zeiten der Krise wurde man neugieriger aufeinander und versuchte, Dinge auch zusammen anzugehen. Sicher war es auch schon vorher so: Lügder kauften in der Fußgängerzone in Pyrmont ein, Pyrmonter beauftragten Lügder Handwerker, Lügder bummelten durch den Kurpark in Pyrmont und Pyrmonter genossen den Lügder Emmerauenpark. Es gibt einen Arbeitskreis für faires und nachhaltiges Handeln, seit einigen Jahren die Gewerbeschau „Emmermesse“, Lügder Kinder gehen in Pyrmont auf das Gymnasium, es gibt Sportvereine, die sich zusammen getan haben.
Als die Läden in der Corona – Zeit geschlossen wurden, wurde an vielen Stellen deutlich, dass sehr viele Händler und Unternehmen gar keinen oder einen sehr reduzierten Online – Auftritt haben: Manche haben eine kleine Webseite, ganz wenige einen Onlineshop, einige Facebook – Unternehmensseiten, einzelne Instagram – Auftritte, einzelne werden bei Google gefunden und der eine oder andere ist in Portalen eingetragen.
Also wuchs die Idee, etwas Gemeinsames auf die Beine zu stellen: Etwas, was den lokalen Handel und die Dienstleistungen stärkt und ausbaut. Und so entstand das Online – Kaufhaus – Emmerzone. Im Prinzip soll es genauso sein wie in einer Shopping – Mail, in der man durch einzelne Läden schlendern und sich informieren kann und bei Bedarf auch etwas kauft. Online geht es noch einen Schritt weiter, denn alle Produkte und Dienstleistungen sind so zusammengefasst, dass sie gemischt in unterschiedlichen Kategorien auftauchen und der Kunde kann durch eine komfortable Suche schnell finden, was er braucht.
Und damit bietet Emmerzone nicht nur einen Mehrwert für die Menschen aus Lügde und Bad Pyrmont, denn die Unternehmen können ihre Dinge nun auch in ganz Deutschland verkaufen und Touristen und Urlauber können im Vorfeld schon mal sehen, was es so alles gibt.
Das, was Lokalität ausmacht, soll aber nicht verloren gehen: Die persönliche Beratung und das freundliche Gespräch zwischen Unternehmer und Händler. Dieses geht natürlich auch virtuell über Mail, Messanger oder Supportanfragen, aber der Kunde soll natürlich auch Lust bekommen, nach dem Besuch von Emmerzone in die „echten“ Läden zu gehen und „richtigen“ Kontakt mit Dienstleistern aufzunehmen.
Emmerzone soll darüber hinaus auch eine Nachrichtenplattform für lokale News sein. So können sich Besucher der Seite aktuell über alles informieren, was in den beiden Städten passiert: Politik, Sport, Wirtschaf, Vereinsleben, Kultur, und vieles mehr.
Wir wünschen allen Besuchern der Seite einen schönen Aufenthalt und allen beteiligten Unternehmen eine gute und erfolgreiche gemeinsame Zeit.